Stellungnahme der Kreistagsfraktion zum Verkauf des Schlachthofs in Brensbach. 20. März 2025 Die GRÜNE Fraktion im Odenwälder Kreistag hat auf einen Brief des Landestierschutzverbands Hessen e.V. zum Verkauf des Schlachthofs in Brensbach im letzten Monat geantwortet und wie folgt Stellung bezogen: Wir… Vor Haushaltsberatungen im Odenwaldkreis GRÜNEN Kreistagsfraktion kritisiert Kürzungen der Landesregierung im Kommunalen Finanzausgleich (KFA). 3. Februar 202511. Februar 2025 „Der Kommunale Finanzausgleich (KFA) in Hessen steigt im Jahr 2025 nicht um 600 Millionen Euro, wie von der Schwarz-Grünen Vorgängerregierung geplant, sondern nur um 200 Millionen Euro. Schwarz-Rot kürzt den… Mehr Bäume als Naturdenkmale für den Odenwaldkreis. 22. November 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion will, dass sich die Zahl der Naturdenkmale im Odenwaldkreis deutlich erhöht. Für die nächste Sitzung des Kreistags am 16.12.24 hat sie heute den Antrag „Mehr Bäume als… GRÜNEN Kreistagsfraktion besucht Biberrevier in Fränkisch-Crumbach. So geht Naturschutz und Wildtiermanagement! 8. November 20248. November 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion hat am Samstagnachmittag (2.11) das Biberrevier in Fränkisch-Crumbach besucht. Ihrer Einladung dorthin war eine Reihe weiterer Interessierter gefolgt. Leiterin der knapp zweistündigen Exkursion war Martina Limprecht, Vorsitzende… Was kostet den Odenwaldkreis seine Blockade-Haltung beim Windkraft-Ausbau? GRÜNE im Kreistag stellen Anfrage. 2. September 202413. September 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion hat eine Anfrage zu den Ausgaben des Landkreises für Klagen gegen Windenergieanlagen eingereicht. „Genauer möchten wir wissen, auf welche Höhe sich die Kosten in den letzten zehn… Jonas Schönefeld im Sommerinterview: „Der Ausbau der B45 ist keine Lösung für Stauprobleme.“ 30. August 202410. Oktober 2024 Der Vorsitzende unserer GRÜNEN Fraktion im Kreistag des Odenwaldkreises, Jonas Schönefeld, erzählt im Echo-Sommerinterview, wie es sich für ihn aktuell lebt als GRÜNER im Odenwaldkreis. Außerdem spricht er darüber, warum… Der Radwegeausbau im Odenwaldkreis muss Fahrt aufnehmen. 24. Mai 202424. Mai 2024 Heute (23.5.) endet im Odenwaldkreis das diesjährige SCHUL- und STADTRADELN. Vom 3. Mai an waren Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen. Dass in Sachen… Gleichstellung von Frauen und Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt- was kann die Kommunalpolitik tun? 22. Februar 202429. Februar 2024 Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern schaffen und damit Gewalt an Frauen stoppen, das will die Istanbul-Konvention, die in Deutschland am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist. Wie können Kreise und… Landrat Matiaske kassiert Odenwälder Klimaschutzziel für 2030 – nachhaltige Zukunft auf der Kippe. 4. Dezember 20235. Dezember 2023 Das 10-jährige Jubiläum des „Integrierten Klimaschutzkonzepts für den Odenwaldkreis“ im Juli 2023 hatten BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN zum Anlass genommen, eine Anfrage zum aktuellen Umsetzungsstand zu stellen. Nun liegt die Antwort… Vor Haushaltsberatungen im Odenwaldkreis GRÜNEN Kreistagsfraktion kritisiert Kürzungen der Landesregierung im Kommunalen Finanzausgleich (KFA). 3. Februar 202511. Februar 2025 „Der Kommunale Finanzausgleich (KFA) in Hessen steigt im Jahr 2025 nicht um 600 Millionen Euro, wie von der Schwarz-Grünen Vorgängerregierung geplant, sondern nur um 200 Millionen Euro. Schwarz-Rot kürzt den… GRÜNEN Kreistagsfraktion besucht Biberrevier in Fränkisch-Crumbach. So geht Naturschutz und Wildtiermanagement! 8. November 20248. November 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion hat am Samstagnachmittag (2.11) das Biberrevier in Fränkisch-Crumbach besucht. Ihrer Einladung dorthin war eine Reihe weiterer Interessierter gefolgt. Leiterin der knapp zweistündigen Exkursion war Martina Limprecht, Vorsitzende… Jonas Schönefeld im Sommerinterview: „Der Ausbau der B45 ist keine Lösung für Stauprobleme.“ 30. August 202410. Oktober 2024 Der Vorsitzende unserer GRÜNEN Fraktion im Kreistag des Odenwaldkreises, Jonas Schönefeld, erzählt im Echo-Sommerinterview, wie es sich für ihn aktuell lebt als GRÜNER im Odenwaldkreis. Außerdem spricht er darüber, warum… Gleichstellung von Frauen und Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt- was kann die Kommunalpolitik tun? 22. Februar 202429. Februar 2024 Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern schaffen und damit Gewalt an Frauen stoppen, das will die Istanbul-Konvention, die in Deutschland am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist. Wie können Kreise und… 1 2 vor
Vor Haushaltsberatungen im Odenwaldkreis GRÜNEN Kreistagsfraktion kritisiert Kürzungen der Landesregierung im Kommunalen Finanzausgleich (KFA). 3. Februar 202511. Februar 2025 „Der Kommunale Finanzausgleich (KFA) in Hessen steigt im Jahr 2025 nicht um 600 Millionen Euro, wie von der Schwarz-Grünen Vorgängerregierung geplant, sondern nur um 200 Millionen Euro. Schwarz-Rot kürzt den… Mehr Bäume als Naturdenkmale für den Odenwaldkreis. 22. November 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion will, dass sich die Zahl der Naturdenkmale im Odenwaldkreis deutlich erhöht. Für die nächste Sitzung des Kreistags am 16.12.24 hat sie heute den Antrag „Mehr Bäume als… GRÜNEN Kreistagsfraktion besucht Biberrevier in Fränkisch-Crumbach. So geht Naturschutz und Wildtiermanagement! 8. November 20248. November 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion hat am Samstagnachmittag (2.11) das Biberrevier in Fränkisch-Crumbach besucht. Ihrer Einladung dorthin war eine Reihe weiterer Interessierter gefolgt. Leiterin der knapp zweistündigen Exkursion war Martina Limprecht, Vorsitzende… Was kostet den Odenwaldkreis seine Blockade-Haltung beim Windkraft-Ausbau? GRÜNE im Kreistag stellen Anfrage. 2. September 202413. September 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion hat eine Anfrage zu den Ausgaben des Landkreises für Klagen gegen Windenergieanlagen eingereicht. „Genauer möchten wir wissen, auf welche Höhe sich die Kosten in den letzten zehn… Jonas Schönefeld im Sommerinterview: „Der Ausbau der B45 ist keine Lösung für Stauprobleme.“ 30. August 202410. Oktober 2024 Der Vorsitzende unserer GRÜNEN Fraktion im Kreistag des Odenwaldkreises, Jonas Schönefeld, erzählt im Echo-Sommerinterview, wie es sich für ihn aktuell lebt als GRÜNER im Odenwaldkreis. Außerdem spricht er darüber, warum… Der Radwegeausbau im Odenwaldkreis muss Fahrt aufnehmen. 24. Mai 202424. Mai 2024 Heute (23.5.) endet im Odenwaldkreis das diesjährige SCHUL- und STADTRADELN. Vom 3. Mai an waren Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen. Dass in Sachen… Gleichstellung von Frauen und Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt- was kann die Kommunalpolitik tun? 22. Februar 202429. Februar 2024 Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern schaffen und damit Gewalt an Frauen stoppen, das will die Istanbul-Konvention, die in Deutschland am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist. Wie können Kreise und… Landrat Matiaske kassiert Odenwälder Klimaschutzziel für 2030 – nachhaltige Zukunft auf der Kippe. 4. Dezember 20235. Dezember 2023 Das 10-jährige Jubiläum des „Integrierten Klimaschutzkonzepts für den Odenwaldkreis“ im Juli 2023 hatten BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN zum Anlass genommen, eine Anfrage zum aktuellen Umsetzungsstand zu stellen. Nun liegt die Antwort… Vor Haushaltsberatungen im Odenwaldkreis GRÜNEN Kreistagsfraktion kritisiert Kürzungen der Landesregierung im Kommunalen Finanzausgleich (KFA). 3. Februar 202511. Februar 2025 „Der Kommunale Finanzausgleich (KFA) in Hessen steigt im Jahr 2025 nicht um 600 Millionen Euro, wie von der Schwarz-Grünen Vorgängerregierung geplant, sondern nur um 200 Millionen Euro. Schwarz-Rot kürzt den… GRÜNEN Kreistagsfraktion besucht Biberrevier in Fränkisch-Crumbach. So geht Naturschutz und Wildtiermanagement! 8. November 20248. November 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion hat am Samstagnachmittag (2.11) das Biberrevier in Fränkisch-Crumbach besucht. Ihrer Einladung dorthin war eine Reihe weiterer Interessierter gefolgt. Leiterin der knapp zweistündigen Exkursion war Martina Limprecht, Vorsitzende… Jonas Schönefeld im Sommerinterview: „Der Ausbau der B45 ist keine Lösung für Stauprobleme.“ 30. August 202410. Oktober 2024 Der Vorsitzende unserer GRÜNEN Fraktion im Kreistag des Odenwaldkreises, Jonas Schönefeld, erzählt im Echo-Sommerinterview, wie es sich für ihn aktuell lebt als GRÜNER im Odenwaldkreis. Außerdem spricht er darüber, warum… Gleichstellung von Frauen und Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt- was kann die Kommunalpolitik tun? 22. Februar 202429. Februar 2024 Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern schaffen und damit Gewalt an Frauen stoppen, das will die Istanbul-Konvention, die in Deutschland am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist. Wie können Kreise und… 1 2 vor
Mehr Bäume als Naturdenkmale für den Odenwaldkreis. 22. November 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion will, dass sich die Zahl der Naturdenkmale im Odenwaldkreis deutlich erhöht. Für die nächste Sitzung des Kreistags am 16.12.24 hat sie heute den Antrag „Mehr Bäume als… GRÜNEN Kreistagsfraktion besucht Biberrevier in Fränkisch-Crumbach. So geht Naturschutz und Wildtiermanagement! 8. November 20248. November 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion hat am Samstagnachmittag (2.11) das Biberrevier in Fränkisch-Crumbach besucht. Ihrer Einladung dorthin war eine Reihe weiterer Interessierter gefolgt. Leiterin der knapp zweistündigen Exkursion war Martina Limprecht, Vorsitzende… Was kostet den Odenwaldkreis seine Blockade-Haltung beim Windkraft-Ausbau? GRÜNE im Kreistag stellen Anfrage. 2. September 202413. September 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion hat eine Anfrage zu den Ausgaben des Landkreises für Klagen gegen Windenergieanlagen eingereicht. „Genauer möchten wir wissen, auf welche Höhe sich die Kosten in den letzten zehn… Jonas Schönefeld im Sommerinterview: „Der Ausbau der B45 ist keine Lösung für Stauprobleme.“ 30. August 202410. Oktober 2024 Der Vorsitzende unserer GRÜNEN Fraktion im Kreistag des Odenwaldkreises, Jonas Schönefeld, erzählt im Echo-Sommerinterview, wie es sich für ihn aktuell lebt als GRÜNER im Odenwaldkreis. Außerdem spricht er darüber, warum… Der Radwegeausbau im Odenwaldkreis muss Fahrt aufnehmen. 24. Mai 202424. Mai 2024 Heute (23.5.) endet im Odenwaldkreis das diesjährige SCHUL- und STADTRADELN. Vom 3. Mai an waren Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen. Dass in Sachen… Gleichstellung von Frauen und Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt- was kann die Kommunalpolitik tun? 22. Februar 202429. Februar 2024 Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern schaffen und damit Gewalt an Frauen stoppen, das will die Istanbul-Konvention, die in Deutschland am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist. Wie können Kreise und… Landrat Matiaske kassiert Odenwälder Klimaschutzziel für 2030 – nachhaltige Zukunft auf der Kippe. 4. Dezember 20235. Dezember 2023 Das 10-jährige Jubiläum des „Integrierten Klimaschutzkonzepts für den Odenwaldkreis“ im Juli 2023 hatten BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN zum Anlass genommen, eine Anfrage zum aktuellen Umsetzungsstand zu stellen. Nun liegt die Antwort… Vor Haushaltsberatungen im Odenwaldkreis GRÜNEN Kreistagsfraktion kritisiert Kürzungen der Landesregierung im Kommunalen Finanzausgleich (KFA). 3. Februar 202511. Februar 2025 „Der Kommunale Finanzausgleich (KFA) in Hessen steigt im Jahr 2025 nicht um 600 Millionen Euro, wie von der Schwarz-Grünen Vorgängerregierung geplant, sondern nur um 200 Millionen Euro. Schwarz-Rot kürzt den… GRÜNEN Kreistagsfraktion besucht Biberrevier in Fränkisch-Crumbach. So geht Naturschutz und Wildtiermanagement! 8. November 20248. November 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion hat am Samstagnachmittag (2.11) das Biberrevier in Fränkisch-Crumbach besucht. Ihrer Einladung dorthin war eine Reihe weiterer Interessierter gefolgt. Leiterin der knapp zweistündigen Exkursion war Martina Limprecht, Vorsitzende… Jonas Schönefeld im Sommerinterview: „Der Ausbau der B45 ist keine Lösung für Stauprobleme.“ 30. August 202410. Oktober 2024 Der Vorsitzende unserer GRÜNEN Fraktion im Kreistag des Odenwaldkreises, Jonas Schönefeld, erzählt im Echo-Sommerinterview, wie es sich für ihn aktuell lebt als GRÜNER im Odenwaldkreis. Außerdem spricht er darüber, warum… Gleichstellung von Frauen und Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt- was kann die Kommunalpolitik tun? 22. Februar 202429. Februar 2024 Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern schaffen und damit Gewalt an Frauen stoppen, das will die Istanbul-Konvention, die in Deutschland am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist. Wie können Kreise und… 1 2 vor
GRÜNEN Kreistagsfraktion besucht Biberrevier in Fränkisch-Crumbach. So geht Naturschutz und Wildtiermanagement! 8. November 20248. November 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion hat am Samstagnachmittag (2.11) das Biberrevier in Fränkisch-Crumbach besucht. Ihrer Einladung dorthin war eine Reihe weiterer Interessierter gefolgt. Leiterin der knapp zweistündigen Exkursion war Martina Limprecht, Vorsitzende… Was kostet den Odenwaldkreis seine Blockade-Haltung beim Windkraft-Ausbau? GRÜNE im Kreistag stellen Anfrage. 2. September 202413. September 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion hat eine Anfrage zu den Ausgaben des Landkreises für Klagen gegen Windenergieanlagen eingereicht. „Genauer möchten wir wissen, auf welche Höhe sich die Kosten in den letzten zehn… Jonas Schönefeld im Sommerinterview: „Der Ausbau der B45 ist keine Lösung für Stauprobleme.“ 30. August 202410. Oktober 2024 Der Vorsitzende unserer GRÜNEN Fraktion im Kreistag des Odenwaldkreises, Jonas Schönefeld, erzählt im Echo-Sommerinterview, wie es sich für ihn aktuell lebt als GRÜNER im Odenwaldkreis. Außerdem spricht er darüber, warum… Der Radwegeausbau im Odenwaldkreis muss Fahrt aufnehmen. 24. Mai 202424. Mai 2024 Heute (23.5.) endet im Odenwaldkreis das diesjährige SCHUL- und STADTRADELN. Vom 3. Mai an waren Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen. Dass in Sachen… Gleichstellung von Frauen und Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt- was kann die Kommunalpolitik tun? 22. Februar 202429. Februar 2024 Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern schaffen und damit Gewalt an Frauen stoppen, das will die Istanbul-Konvention, die in Deutschland am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist. Wie können Kreise und… Landrat Matiaske kassiert Odenwälder Klimaschutzziel für 2030 – nachhaltige Zukunft auf der Kippe. 4. Dezember 20235. Dezember 2023 Das 10-jährige Jubiläum des „Integrierten Klimaschutzkonzepts für den Odenwaldkreis“ im Juli 2023 hatten BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN zum Anlass genommen, eine Anfrage zum aktuellen Umsetzungsstand zu stellen. Nun liegt die Antwort… Vor Haushaltsberatungen im Odenwaldkreis GRÜNEN Kreistagsfraktion kritisiert Kürzungen der Landesregierung im Kommunalen Finanzausgleich (KFA). 3. Februar 202511. Februar 2025 „Der Kommunale Finanzausgleich (KFA) in Hessen steigt im Jahr 2025 nicht um 600 Millionen Euro, wie von der Schwarz-Grünen Vorgängerregierung geplant, sondern nur um 200 Millionen Euro. Schwarz-Rot kürzt den… GRÜNEN Kreistagsfraktion besucht Biberrevier in Fränkisch-Crumbach. So geht Naturschutz und Wildtiermanagement! 8. November 20248. November 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion hat am Samstagnachmittag (2.11) das Biberrevier in Fränkisch-Crumbach besucht. Ihrer Einladung dorthin war eine Reihe weiterer Interessierter gefolgt. Leiterin der knapp zweistündigen Exkursion war Martina Limprecht, Vorsitzende… Jonas Schönefeld im Sommerinterview: „Der Ausbau der B45 ist keine Lösung für Stauprobleme.“ 30. August 202410. Oktober 2024 Der Vorsitzende unserer GRÜNEN Fraktion im Kreistag des Odenwaldkreises, Jonas Schönefeld, erzählt im Echo-Sommerinterview, wie es sich für ihn aktuell lebt als GRÜNER im Odenwaldkreis. Außerdem spricht er darüber, warum… Gleichstellung von Frauen und Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt- was kann die Kommunalpolitik tun? 22. Februar 202429. Februar 2024 Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern schaffen und damit Gewalt an Frauen stoppen, das will die Istanbul-Konvention, die in Deutschland am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist. Wie können Kreise und… 1 2 vor
Was kostet den Odenwaldkreis seine Blockade-Haltung beim Windkraft-Ausbau? GRÜNE im Kreistag stellen Anfrage. 2. September 202413. September 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion hat eine Anfrage zu den Ausgaben des Landkreises für Klagen gegen Windenergieanlagen eingereicht. „Genauer möchten wir wissen, auf welche Höhe sich die Kosten in den letzten zehn… Jonas Schönefeld im Sommerinterview: „Der Ausbau der B45 ist keine Lösung für Stauprobleme.“ 30. August 202410. Oktober 2024 Der Vorsitzende unserer GRÜNEN Fraktion im Kreistag des Odenwaldkreises, Jonas Schönefeld, erzählt im Echo-Sommerinterview, wie es sich für ihn aktuell lebt als GRÜNER im Odenwaldkreis. Außerdem spricht er darüber, warum… Der Radwegeausbau im Odenwaldkreis muss Fahrt aufnehmen. 24. Mai 202424. Mai 2024 Heute (23.5.) endet im Odenwaldkreis das diesjährige SCHUL- und STADTRADELN. Vom 3. Mai an waren Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen. Dass in Sachen… Gleichstellung von Frauen und Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt- was kann die Kommunalpolitik tun? 22. Februar 202429. Februar 2024 Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern schaffen und damit Gewalt an Frauen stoppen, das will die Istanbul-Konvention, die in Deutschland am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist. Wie können Kreise und… Landrat Matiaske kassiert Odenwälder Klimaschutzziel für 2030 – nachhaltige Zukunft auf der Kippe. 4. Dezember 20235. Dezember 2023 Das 10-jährige Jubiläum des „Integrierten Klimaschutzkonzepts für den Odenwaldkreis“ im Juli 2023 hatten BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN zum Anlass genommen, eine Anfrage zum aktuellen Umsetzungsstand zu stellen. Nun liegt die Antwort… Vor Haushaltsberatungen im Odenwaldkreis GRÜNEN Kreistagsfraktion kritisiert Kürzungen der Landesregierung im Kommunalen Finanzausgleich (KFA). 3. Februar 202511. Februar 2025 „Der Kommunale Finanzausgleich (KFA) in Hessen steigt im Jahr 2025 nicht um 600 Millionen Euro, wie von der Schwarz-Grünen Vorgängerregierung geplant, sondern nur um 200 Millionen Euro. Schwarz-Rot kürzt den… GRÜNEN Kreistagsfraktion besucht Biberrevier in Fränkisch-Crumbach. So geht Naturschutz und Wildtiermanagement! 8. November 20248. November 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion hat am Samstagnachmittag (2.11) das Biberrevier in Fränkisch-Crumbach besucht. Ihrer Einladung dorthin war eine Reihe weiterer Interessierter gefolgt. Leiterin der knapp zweistündigen Exkursion war Martina Limprecht, Vorsitzende… Jonas Schönefeld im Sommerinterview: „Der Ausbau der B45 ist keine Lösung für Stauprobleme.“ 30. August 202410. Oktober 2024 Der Vorsitzende unserer GRÜNEN Fraktion im Kreistag des Odenwaldkreises, Jonas Schönefeld, erzählt im Echo-Sommerinterview, wie es sich für ihn aktuell lebt als GRÜNER im Odenwaldkreis. Außerdem spricht er darüber, warum… Gleichstellung von Frauen und Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt- was kann die Kommunalpolitik tun? 22. Februar 202429. Februar 2024 Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern schaffen und damit Gewalt an Frauen stoppen, das will die Istanbul-Konvention, die in Deutschland am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist. Wie können Kreise und… 1 2 vor
Jonas Schönefeld im Sommerinterview: „Der Ausbau der B45 ist keine Lösung für Stauprobleme.“ 30. August 202410. Oktober 2024 Der Vorsitzende unserer GRÜNEN Fraktion im Kreistag des Odenwaldkreises, Jonas Schönefeld, erzählt im Echo-Sommerinterview, wie es sich für ihn aktuell lebt als GRÜNER im Odenwaldkreis. Außerdem spricht er darüber, warum… Der Radwegeausbau im Odenwaldkreis muss Fahrt aufnehmen. 24. Mai 202424. Mai 2024 Heute (23.5.) endet im Odenwaldkreis das diesjährige SCHUL- und STADTRADELN. Vom 3. Mai an waren Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen. Dass in Sachen… Gleichstellung von Frauen und Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt- was kann die Kommunalpolitik tun? 22. Februar 202429. Februar 2024 Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern schaffen und damit Gewalt an Frauen stoppen, das will die Istanbul-Konvention, die in Deutschland am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist. Wie können Kreise und… Landrat Matiaske kassiert Odenwälder Klimaschutzziel für 2030 – nachhaltige Zukunft auf der Kippe. 4. Dezember 20235. Dezember 2023 Das 10-jährige Jubiläum des „Integrierten Klimaschutzkonzepts für den Odenwaldkreis“ im Juli 2023 hatten BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN zum Anlass genommen, eine Anfrage zum aktuellen Umsetzungsstand zu stellen. Nun liegt die Antwort… Vor Haushaltsberatungen im Odenwaldkreis GRÜNEN Kreistagsfraktion kritisiert Kürzungen der Landesregierung im Kommunalen Finanzausgleich (KFA). 3. Februar 202511. Februar 2025 „Der Kommunale Finanzausgleich (KFA) in Hessen steigt im Jahr 2025 nicht um 600 Millionen Euro, wie von der Schwarz-Grünen Vorgängerregierung geplant, sondern nur um 200 Millionen Euro. Schwarz-Rot kürzt den… GRÜNEN Kreistagsfraktion besucht Biberrevier in Fränkisch-Crumbach. So geht Naturschutz und Wildtiermanagement! 8. November 20248. November 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion hat am Samstagnachmittag (2.11) das Biberrevier in Fränkisch-Crumbach besucht. Ihrer Einladung dorthin war eine Reihe weiterer Interessierter gefolgt. Leiterin der knapp zweistündigen Exkursion war Martina Limprecht, Vorsitzende… Jonas Schönefeld im Sommerinterview: „Der Ausbau der B45 ist keine Lösung für Stauprobleme.“ 30. August 202410. Oktober 2024 Der Vorsitzende unserer GRÜNEN Fraktion im Kreistag des Odenwaldkreises, Jonas Schönefeld, erzählt im Echo-Sommerinterview, wie es sich für ihn aktuell lebt als GRÜNER im Odenwaldkreis. Außerdem spricht er darüber, warum… Gleichstellung von Frauen und Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt- was kann die Kommunalpolitik tun? 22. Februar 202429. Februar 2024 Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern schaffen und damit Gewalt an Frauen stoppen, das will die Istanbul-Konvention, die in Deutschland am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist. Wie können Kreise und… 1 2 vor
Der Radwegeausbau im Odenwaldkreis muss Fahrt aufnehmen. 24. Mai 202424. Mai 2024 Heute (23.5.) endet im Odenwaldkreis das diesjährige SCHUL- und STADTRADELN. Vom 3. Mai an waren Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen. Dass in Sachen… Gleichstellung von Frauen und Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt- was kann die Kommunalpolitik tun? 22. Februar 202429. Februar 2024 Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern schaffen und damit Gewalt an Frauen stoppen, das will die Istanbul-Konvention, die in Deutschland am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist. Wie können Kreise und… Landrat Matiaske kassiert Odenwälder Klimaschutzziel für 2030 – nachhaltige Zukunft auf der Kippe. 4. Dezember 20235. Dezember 2023 Das 10-jährige Jubiläum des „Integrierten Klimaschutzkonzepts für den Odenwaldkreis“ im Juli 2023 hatten BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN zum Anlass genommen, eine Anfrage zum aktuellen Umsetzungsstand zu stellen. Nun liegt die Antwort… Vor Haushaltsberatungen im Odenwaldkreis GRÜNEN Kreistagsfraktion kritisiert Kürzungen der Landesregierung im Kommunalen Finanzausgleich (KFA). 3. Februar 202511. Februar 2025 „Der Kommunale Finanzausgleich (KFA) in Hessen steigt im Jahr 2025 nicht um 600 Millionen Euro, wie von der Schwarz-Grünen Vorgängerregierung geplant, sondern nur um 200 Millionen Euro. Schwarz-Rot kürzt den… GRÜNEN Kreistagsfraktion besucht Biberrevier in Fränkisch-Crumbach. So geht Naturschutz und Wildtiermanagement! 8. November 20248. November 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion hat am Samstagnachmittag (2.11) das Biberrevier in Fränkisch-Crumbach besucht. Ihrer Einladung dorthin war eine Reihe weiterer Interessierter gefolgt. Leiterin der knapp zweistündigen Exkursion war Martina Limprecht, Vorsitzende… Jonas Schönefeld im Sommerinterview: „Der Ausbau der B45 ist keine Lösung für Stauprobleme.“ 30. August 202410. Oktober 2024 Der Vorsitzende unserer GRÜNEN Fraktion im Kreistag des Odenwaldkreises, Jonas Schönefeld, erzählt im Echo-Sommerinterview, wie es sich für ihn aktuell lebt als GRÜNER im Odenwaldkreis. Außerdem spricht er darüber, warum… Gleichstellung von Frauen und Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt- was kann die Kommunalpolitik tun? 22. Februar 202429. Februar 2024 Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern schaffen und damit Gewalt an Frauen stoppen, das will die Istanbul-Konvention, die in Deutschland am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist. Wie können Kreise und… 1 2 vor
Gleichstellung von Frauen und Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt- was kann die Kommunalpolitik tun? 22. Februar 202429. Februar 2024 Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern schaffen und damit Gewalt an Frauen stoppen, das will die Istanbul-Konvention, die in Deutschland am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist. Wie können Kreise und… Landrat Matiaske kassiert Odenwälder Klimaschutzziel für 2030 – nachhaltige Zukunft auf der Kippe. 4. Dezember 20235. Dezember 2023 Das 10-jährige Jubiläum des „Integrierten Klimaschutzkonzepts für den Odenwaldkreis“ im Juli 2023 hatten BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN zum Anlass genommen, eine Anfrage zum aktuellen Umsetzungsstand zu stellen. Nun liegt die Antwort… Vor Haushaltsberatungen im Odenwaldkreis GRÜNEN Kreistagsfraktion kritisiert Kürzungen der Landesregierung im Kommunalen Finanzausgleich (KFA). 3. Februar 202511. Februar 2025 „Der Kommunale Finanzausgleich (KFA) in Hessen steigt im Jahr 2025 nicht um 600 Millionen Euro, wie von der Schwarz-Grünen Vorgängerregierung geplant, sondern nur um 200 Millionen Euro. Schwarz-Rot kürzt den… GRÜNEN Kreistagsfraktion besucht Biberrevier in Fränkisch-Crumbach. So geht Naturschutz und Wildtiermanagement! 8. November 20248. November 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion hat am Samstagnachmittag (2.11) das Biberrevier in Fränkisch-Crumbach besucht. Ihrer Einladung dorthin war eine Reihe weiterer Interessierter gefolgt. Leiterin der knapp zweistündigen Exkursion war Martina Limprecht, Vorsitzende… Jonas Schönefeld im Sommerinterview: „Der Ausbau der B45 ist keine Lösung für Stauprobleme.“ 30. August 202410. Oktober 2024 Der Vorsitzende unserer GRÜNEN Fraktion im Kreistag des Odenwaldkreises, Jonas Schönefeld, erzählt im Echo-Sommerinterview, wie es sich für ihn aktuell lebt als GRÜNER im Odenwaldkreis. Außerdem spricht er darüber, warum… Gleichstellung von Frauen und Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt- was kann die Kommunalpolitik tun? 22. Februar 202429. Februar 2024 Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern schaffen und damit Gewalt an Frauen stoppen, das will die Istanbul-Konvention, die in Deutschland am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist. Wie können Kreise und… 1 2 vor
Landrat Matiaske kassiert Odenwälder Klimaschutzziel für 2030 – nachhaltige Zukunft auf der Kippe. 4. Dezember 20235. Dezember 2023 Das 10-jährige Jubiläum des „Integrierten Klimaschutzkonzepts für den Odenwaldkreis“ im Juli 2023 hatten BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN zum Anlass genommen, eine Anfrage zum aktuellen Umsetzungsstand zu stellen. Nun liegt die Antwort… Vor Haushaltsberatungen im Odenwaldkreis GRÜNEN Kreistagsfraktion kritisiert Kürzungen der Landesregierung im Kommunalen Finanzausgleich (KFA). 3. Februar 202511. Februar 2025 „Der Kommunale Finanzausgleich (KFA) in Hessen steigt im Jahr 2025 nicht um 600 Millionen Euro, wie von der Schwarz-Grünen Vorgängerregierung geplant, sondern nur um 200 Millionen Euro. Schwarz-Rot kürzt den… GRÜNEN Kreistagsfraktion besucht Biberrevier in Fränkisch-Crumbach. So geht Naturschutz und Wildtiermanagement! 8. November 20248. November 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion hat am Samstagnachmittag (2.11) das Biberrevier in Fränkisch-Crumbach besucht. Ihrer Einladung dorthin war eine Reihe weiterer Interessierter gefolgt. Leiterin der knapp zweistündigen Exkursion war Martina Limprecht, Vorsitzende… Jonas Schönefeld im Sommerinterview: „Der Ausbau der B45 ist keine Lösung für Stauprobleme.“ 30. August 202410. Oktober 2024 Der Vorsitzende unserer GRÜNEN Fraktion im Kreistag des Odenwaldkreises, Jonas Schönefeld, erzählt im Echo-Sommerinterview, wie es sich für ihn aktuell lebt als GRÜNER im Odenwaldkreis. Außerdem spricht er darüber, warum… Gleichstellung von Frauen und Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt- was kann die Kommunalpolitik tun? 22. Februar 202429. Februar 2024 Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern schaffen und damit Gewalt an Frauen stoppen, das will die Istanbul-Konvention, die in Deutschland am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist. Wie können Kreise und… 1 2 vor
Vor Haushaltsberatungen im Odenwaldkreis GRÜNEN Kreistagsfraktion kritisiert Kürzungen der Landesregierung im Kommunalen Finanzausgleich (KFA). 3. Februar 202511. Februar 2025 „Der Kommunale Finanzausgleich (KFA) in Hessen steigt im Jahr 2025 nicht um 600 Millionen Euro, wie von der Schwarz-Grünen Vorgängerregierung geplant, sondern nur um 200 Millionen Euro. Schwarz-Rot kürzt den… GRÜNEN Kreistagsfraktion besucht Biberrevier in Fränkisch-Crumbach. So geht Naturschutz und Wildtiermanagement! 8. November 20248. November 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion hat am Samstagnachmittag (2.11) das Biberrevier in Fränkisch-Crumbach besucht. Ihrer Einladung dorthin war eine Reihe weiterer Interessierter gefolgt. Leiterin der knapp zweistündigen Exkursion war Martina Limprecht, Vorsitzende… Jonas Schönefeld im Sommerinterview: „Der Ausbau der B45 ist keine Lösung für Stauprobleme.“ 30. August 202410. Oktober 2024 Der Vorsitzende unserer GRÜNEN Fraktion im Kreistag des Odenwaldkreises, Jonas Schönefeld, erzählt im Echo-Sommerinterview, wie es sich für ihn aktuell lebt als GRÜNER im Odenwaldkreis. Außerdem spricht er darüber, warum… Gleichstellung von Frauen und Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt- was kann die Kommunalpolitik tun? 22. Februar 202429. Februar 2024 Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern schaffen und damit Gewalt an Frauen stoppen, das will die Istanbul-Konvention, die in Deutschland am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist. Wie können Kreise und… 1 2 vor
GRÜNEN Kreistagsfraktion besucht Biberrevier in Fränkisch-Crumbach. So geht Naturschutz und Wildtiermanagement! 8. November 20248. November 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion hat am Samstagnachmittag (2.11) das Biberrevier in Fränkisch-Crumbach besucht. Ihrer Einladung dorthin war eine Reihe weiterer Interessierter gefolgt. Leiterin der knapp zweistündigen Exkursion war Martina Limprecht, Vorsitzende… Jonas Schönefeld im Sommerinterview: „Der Ausbau der B45 ist keine Lösung für Stauprobleme.“ 30. August 202410. Oktober 2024 Der Vorsitzende unserer GRÜNEN Fraktion im Kreistag des Odenwaldkreises, Jonas Schönefeld, erzählt im Echo-Sommerinterview, wie es sich für ihn aktuell lebt als GRÜNER im Odenwaldkreis. Außerdem spricht er darüber, warum… Gleichstellung von Frauen und Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt- was kann die Kommunalpolitik tun? 22. Februar 202429. Februar 2024 Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern schaffen und damit Gewalt an Frauen stoppen, das will die Istanbul-Konvention, die in Deutschland am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist. Wie können Kreise und… 1 2 vor
Jonas Schönefeld im Sommerinterview: „Der Ausbau der B45 ist keine Lösung für Stauprobleme.“ 30. August 202410. Oktober 2024 Der Vorsitzende unserer GRÜNEN Fraktion im Kreistag des Odenwaldkreises, Jonas Schönefeld, erzählt im Echo-Sommerinterview, wie es sich für ihn aktuell lebt als GRÜNER im Odenwaldkreis. Außerdem spricht er darüber, warum… Gleichstellung von Frauen und Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt- was kann die Kommunalpolitik tun? 22. Februar 202429. Februar 2024 Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern schaffen und damit Gewalt an Frauen stoppen, das will die Istanbul-Konvention, die in Deutschland am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist. Wie können Kreise und… 1 2 vor
Gleichstellung von Frauen und Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt- was kann die Kommunalpolitik tun? 22. Februar 202429. Februar 2024 Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern schaffen und damit Gewalt an Frauen stoppen, das will die Istanbul-Konvention, die in Deutschland am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist. Wie können Kreise und…