Mehrheitlich hat der Kreistag in seiner gestrigen Sitzung Oliver Grobeis zum Ersten Kreisbeigeordneten wiedergewählt. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratulieren und ziehen gleichzeitig kritisch Bilanz.
„Der reaktive Politikstil der ´Odenwaldkoalition´ und des Ersten Kreisbeigeordneten haben zu einem Modernisierungsstau im Odenwald geführt“, so Dr. Jonas Schönefeld, Vorsitzender der Fraktion von BÜNDNIS 90/GRÜNEN im Kreistag. Wichtige politische Weichenstellungen seien entweder gar nicht, oder zu spät erfolgt. Exemplarisch bezieht Schönefeld sich dabei auf das Thema Klimaschutz sowie die die beiden Bereiche Jugend und Schule, die Grobeis in seiner Funktion als Erster Kreisbeigeordneter verantwortet.
Das Klimaschutzkonzept des Odenwaldkreises ist mittlerweile 10 Jahre alt, der ´Klimaaktionsplan 2022 bis 2025´ enthält genau eine einzige Maßnahme und der Prozess im Zertifizierungssystem des European Energy Award, an dem der Kreis seit 2021 teilnimmt, ist eingeschlafen. „Das hat mit politischem Gestaltungswillen nichts zu tun, ambitionierter Klimaschutz sieht anders aus“, so Schönefelds Fazit.
Was im Odenwald alles aufläuft, hat sich zuletzt auch im Oktober 2022 gezeigt, als derzeitige und ehemalige Mitarbeitende die Zustände im Jugendamt öffentlich beklagt hatten. „Inzwischen läuft hier der Umbau“, freut sich Schönefeld, „leider, wie wir finden, viel zu spät. Denn gerade im Bereich der Jugendhilfe müssen Verantwortliche agieren und nicht reagieren.“
Ähnlich schleppend, wie beim Thema Klimaschutz geht es im Kreis beim Ausbau der Ganztagsbetreuung voran. „Nahezu alle Grundschulen im Kreis haben das Profil 1 von 3. Nicht wenige davon halten lediglich bis 14:30 Uhr ein Ganztagsangebot vor und das z.T. noch nicht mal an allen fünf Werktagen“, weiß Schönefeld. Hier zeige sich dringender Handlungsbedarf, denn ab 2026 besteht ein Rechtsanspruch, der einen täglichen Betreuungsumfang von acht Stunden vorsieht.
„Das ist ein gewaltiges Bündel an Herausforderungen, denen sich der Kreis, neben den vielen anderen Aufgaben, in den kommenden Jahren stellen muss“, bilanziert Schönefeld. Für seine neue Amtszeit wünscht er dem frisch wiedergewählten Ersten Kreisbeigeordneten, Oliver Grobeis, dabei alles Gute.
Verwandte Artikel
10 Jahre Integriertes Klimaschutzkonzept für den Odenwaldkreis- wir fragen nach.
Im Juli wird das Klimaschutzkonzept des Odenwaldkreises 10 Jahre alt. Damals hatte der Kreistag beschlossen, eine 100% erneuerbare Wärme- und Stromversorgung zu erzielen. Dieses Ziel, so heißt es im Klimaschutzkonzept,…
Weiterlesen »
Kein Klimaschutzbeirat für den Odenwaldkreis: GRÜNE zeigen sich enttäuscht.
Bereits Ende 2021 hat die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Antrag auf Einrichtung eines Klimaschutzbeirates im Odenwald gestellt. In seiner Sitzung hat der Haupt- und Finanzausschuss gestern entschieden: Einen…
Weiterlesen »
Ganztagsbetreuung „light“ im Odenwaldkreis
Nach Ansicht der GRÜNEN Kreistagsfraktion ist der Odenwaldkreis in Sachen Ausbauder Ganztagsbetreuung an Grundschulen in den vergangenen Jahren nur schleppend vorangekommen. Seit 2011 hat der Odenwaldkreis, nach sechs Jahren Unterbrechung,…
Weiterlesen »