Wir, der Grüne Kreisvorstand, rufen Schulen, Gymnasien, Kindergärten oder Vereine im Odenwaldkewia zur Teilnahme am Wettbewerb #weilwirweiterdenken auf. Es winkt ein imposanter Gewinn: Das Bundesumweltministerium fördert die Idee mit bis zu 7.500 Euro und steht bei der Umsetzung mit Rat und Tat zur Seite.

„Mit dem Wettbewerb #weilwirweiterdenken laden wir junge Menschen dazu ein, mit kreativen Ideen für einen nachhaltigen und fairen Konsum aktiv zu werden“, so Umweltministerin Priska Hinz. Noch bis Ende Januar 2017 können alle jungen Menschen bis 24 Jahre ihre Ideen einreichen.
Gesucht sind Vorschläge für Projekte, Aktionen oder Initiativen mit dem Ziel, Menschen in der persönlichen Umgebung über nachhaltigen Konsum zu informieren und zu eigenem Engagement zu motivieren. Mitmachen können Einzelpersonen oder Gruppen.
Alle Informationen zum Ideenwettbewerb #weilwirweiterdenken unter www.weilwirweiter-denken.de
Für eure Fragen steht das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ressort Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unter der Tel.-Nr. 0611 / 815 1020 zur Verfügung.
Eure Fragen könnt ihr auch an uns richten unter kontakt@gruene-odenwald.de.
Verwandte Artikel
GRÜNER Polit-Talk am Bienenmarktdienstag
Diesen Freitag beginnt in Michelstadt die Bienenmarktzeit. Nach liebgewonnener Tradition, lädt unser Michelstädter Stadtverband auch in diesem Jahr am Bienenmarktdienstag zum Polit-Talk ins Rumilly- Zelt ein. Lasst uns gemeinsam bei…
Weiterlesen »
Offene Bürgersprechstunde mit Philip Krämer, MdB
Demokratie lebt vom Austausch. Darum lädt Philip Krämer, Bundestagsabgeordneter für den Odenwaldkreis, für Freitag, den 19.5. zur Bürgersprechstunde ein. „Die Sprechstunde ist offen für alle. Egal, ob es um bundespolitische…
Weiterlesen »
Ungebrochen solidarisch- 1. Mai
Zum Tag der Arbeit am 1. Mai hat die GRÜNE Bundespartei ein Flugblatt mit unseren Forderungen erarbeitet, die ihr hier nachlesen könnt. „Ungebrochen solidarisch“ lautet das diesjährige Motto der Gewerkschaften….
Weiterlesen »