Wirkungsvolle finanzielle Unterstützung für Natur- und Umweltschutz in Odenwaldkreis
Wir GRÜNE im Odenwaldkreis freuen uns, dass seit 2016 in Hessen insgesamt 322 Projekte im Bereich Umwelt- und Naturschutz mit über 1,8 Millionen Euro durch die Förderung über die Umweltlotterie unterstützt wurden. Die Umweltlotterie GENAU – Gemeinsam für Natur und Umwelt – ist deutschlandweit einzigartig. „Die Projekte reichen von Umweltbildung, über Streuobstwiesen-Projekte bis hin zu Artenhilfsprogrammen. Bei uns konnte beispielsweise das wichtige Schulprojekt Schulgarten an der Ernst-Göbel-Schule umgesetzt werden. Jedes Gewinnerprojekt erhält 5.000 Euro und jede*r kann sich mit einem Projekt bewerben. Das Gewinnerprojekt wird wöchentlich bekannt gegeben“, erklärt der für den Odenwaldkreis zuständige Abgeordnete, Frank Diefenbach. „In unserem Landkreis gab es bislang 9 Gewinnerprojekte, die insgesamt mit 45.000 Euro gefördert wurden. Die Gewinnüberschüsse der Umweltlotterie fließen zudem in ein Förderprogramm des Umweltministeriums, die sogenannte „Hessen Liste“: Zusätzlich 20 Naturschutzprojekte, die sich für bedeutsame Arten und Lebensräume engagieren, wurden so hessenweit mit über 330.000 Euro unterstützt.
Ein besonderer Aspekt ist, dass die Mitspieler*innen des Gewinner-Landkreises gemeinsam entscheiden, welches Naturschutz-Projekt aus ihrer Region mit 5.000 Euro unterstützt wird. „Das ist partizipativer Umwelt- und Naturschutz, verbindet die Menschen vor Ort mit „ihrem“ Gewinnerprojekt und sensibilisiert für die Thematik“, so Frank Diefenbach.
Verwandte Artikel
Tarek zu Gast auf dem Roßbacher Hof
Unter dem Motto „Mit Tarek durch Hessen“ besucht unser GRÜNER Ministerpräsidenten-Kandidat Tarek Al-Wazir jede Woche besondere Projekte oder Einrichtungen in Hessen und informiert sich über ihre wertvolle Arbeit. Wir freuen…
Weiterlesen »
Grüne Odenwaldkreis: Erfolgreiche Sammelaktion „Handys für Hummel, Biene & Co.“
Odenwaldkreis – Wie die stellvertretende Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag, Elisabeth Bühler-Kowarsch und die Kreisbeigeordnete Petra Neubert mitteilen, kann auch in diesem Jahr die Handysammelaktion von Kreisverband und…
Weiterlesen »
Resolution des Odenwälder Kreistages für einen verantwortungsvollen Beitrag unseres Kreises zur Energiewende
Zur nächsten Kreistagssitzung am 31.01.2022 bringt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eineResolution für einen verantwortungsvollen Beitrag unseres Kreises zur Energiewende ein.Die Resolution begrüßt, dass auf Bundesebene der schnelle Ausbau der…
Weiterlesen »