Wir geben gern die Pressemitteilung des Odenwaldkreises weiter. Wir sind von der Idee sehr begeistert!
„Sprache spielend entdecken“
Sprachförderprojekt für Kinder aus Breuberg und Umgebung
Die Kinder- und Jugendförderung des Odenwaldkreises veranstaltet in den Herbstferien das Sprachförderprojekt „Sprache spielend entdecken“ für Kinder im Grundschulalter aus Breuberg und Umgebung. Das Projekt findet in der Breuberg-Grundschule in Rai-Breitenbach statt und richtet sich speziell an Kinder, die wenig oder kein Deutsch sprechen oder Sprachhemmungen haben. Anmeldeschluss ist am Freitag, 22. September.
In der Woche vom 16. Oktober bis 20. Oktober wird jeweils von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr Theater gespielt, getanzt und für die Abschlusspräsentation für die Freunde und Familien der teilnehmenden Kinder geübt. Betreut werden die Kinder von einem Theaterpädagogen und einer Tanzpädagogin. Von 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr und von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist eine Kinderbetreuung möglich. Die Teilnahmekosten betragen 15 Euro inklusive Verpflegung. Ein Zuschuss kann beantragt werden.
Sprache ist ein wichtiges Instrument, um an Bildung beteiligt zu sein und sich mit Anderen auszutauschen. Mit dem Projekt soll die Sprachfähigkeit durch eine Kombination aus Sprachförderung und Methoden aus der Theater- und Tanzpädagogik gezielt unterstützt werden. Das ermöglicht den Kindern ein Lernen der Sprache in einer vertrauensvollen Atmosphäre. Nebenbei wird das Selbstbewusstsein gestärkt, und Sprachhemmungen werden abgebaut.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es bei der Kinder- und Jugendförderung, Telefon 06062 70-3915 und E-Mail kijufoe@odenwaldkreis.de.
Verwandte Artikel
“Starkes Land – gutes Leben”, Grüne legen miliardenschweren Aktionsplan zur Stärkung der ländlichen Räume auf
Wiesbaden, 21. Januar 2021 Starkes Land – gutes Leben Priska Hinz stellt Hessens Aktionsplan für die ländlichen Räume vor: „Mit der Corona-Pandemie ist eine neue Sehnsucht nach einem Leben auf…
Weiterlesen »
Für Südhessen in den neuen Bundestag
Wir unterstützen Daniela Wagner (MdB), Philip Krämer und Moritz Müller bei ihren Kandidaturen für den 20. Deutschen Bundestag. Auf dem Video berichten die drei über ihre Ambitionen und Ziele für…
Weiterlesen »
Anonymer Hassbrief an Elisabeth Bühler-Kowarsch – Angriff auf das Ehrenamt
Oberzent – Wie bekannt, wirkte die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberzent, so die Fraktionssprecherin Elisabeth Bühler-Kowarsch, dabei mit, dass die Stadt Oberzent bis zu 15 Personen aus dem Flüchtlingslager…
Weiterlesen »