Nachfolgend veröffentlichen wir die Pressemitteilung unserer zuständigen Landtagsabgeordneten für den Odenwaldkreis, Sigrid Erfurth zum Seniorenticket für Hessen:
Hessinnen und Hessen über 65 Jahre sollen künftig für 365 Euro im Jahr landesweit Bus und Bahn fahren können. Einen entsprechenden Prüfauftrag haben die Vertreter der Landesregierung an die Verkehrsverbünde gegeben.
„Was mit dem Schülerticket begonnen wurde, soll mit dem Seniorenticket fortgesetzt werden: Zu einem attraktiven Preis soll älteren Bürgerinnen und Bürger nachhaltige, komfortable und günstige Mobilität auch ohne Auto ermöglicht werden.“, so Sigrid Erfurth, stellvertretende Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion und zuständige Landtagsabgeordnete für den Odenwaldkreis.
Das Seniorenticket soll sich sehr eng am Konzept des Schülertickets orientieren. 1 Land, 1 Ticket, 1 Euro am Tag: Dieses Erfolgsrezept des Schülertickets soll auch auf das Seniorenticket übertragen werden. Wie bereits bestehende Angebote für Ältere soll das Seniorenticket werktags ab 9 Uhr morgens gelten, um keinen zusätzlichen Verkehr in der Stoßzeit der öffentlichen Verkehrsmittel zu erzeugen.
Erfurth zum geplanten Seniorenticket weiter: „Sogenannte Flatrate-Tickets machen das Bus- und Bahnfahren unkompliziert. Wer eins hat, nutzt es auch“, so Erfurth. „Das sehen wir am Schülerticket, mit dem schon über 400.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen im Land unterwegs sind. Davon profitieren Schülerinnen, Schüler, Auszubildende und deren Eltern und zukünftig auch die über 65-jährigen. Wir GRÜNE wollen nicht nur das ÖPNV-Angebot im Odenwaldkreis weiter verbessern, sondern auch spätestens zu Beginn des Jahres 2020 für ältere Hessinnen und Hessen ein landesweit gültiges Seniorenticket ermöglichen.“
Verwandte Artikel
29.11. 18.00 Uhr: Landtagsabgeordneter lädt zum Austausch ein und berichtet über politisch relevante Themen in Hessen
Ein direkter Draht in die Politik – das ist gerade in Pandemiezeiten und einer drohenden „vierten Welle“ für viele Bürgerinnen und Bürgern wichtig. Sich mit politischen Entscheidungsträgern direkt auszutauschen und…
Weiterlesen »
Fraktionsnachmittag zum Kreisentwicklungskonzept und zur Regionalversammlung
Michelstadt – Bei ihrem jüngsten Fraktionsnachmittag diskutierte die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwald ausführlich die Aufgaben und Funktionen der Regionalversammlung Südhessen sowie das Kreisentwicklungskonzept des Odenwaldkreises. Erstmals, so Fraktionsvorsitzender…
Weiterlesen »
30 Jahre Geschäftsführung – Horst Kowarsch
Drei Jahrzehnte ist Horst Kowarsch unser Kreis- und Fraktionsgeschäftsführer Dieser Tage gratulierten die Kreisvorstandsmitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwald, Petra Neubert (Michelstadt), Petra Väth (Oberzent) und Alfred Hawelky (Brombachtal) dem Kreis-…
Weiterlesen »