Am Donnerstag, den 4. Mai startet um 18.00 Uhr das Breuberger Waldforum. Der Grüne Kreisverband Odenwald begrüßt diese Initiative und ruft zu Teilnahme auf!
Hier die Einladung:
Liebe Mitglieder, Mitbürger und Interessierte,
hiermit sind Sie sehr herzlich zur Auftaktveranstaltung des Breuberger Waldforums unter dem Titel
„Zusammenspiel von Ökonomie und Ökologie im Wald – Machbar oder nicht?“
in die Breuberghalle in 64747 Breuberg/ST Neustadt, Bahnhofstraße 4 eingeladen.
Unsere Wälder bilden ein faszinierendes Ökosystem, das unzählige Tier-, Pilz- und Pflanzenarten beheimatet, dem Klimaschutz dient und als Trinkwasserspeicher und Sauerstofflieferant für uns lebenswichtige Ressourcen bereithält. Gleichzeitig stellt der nachwachsende Rohstoff Holz einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor dar.
Doch wie lässt sich die Multifunktionalität umsetzen, sodass letztlich alle Faktoren gebührende Berücksichtigung finden und die Bürgerinnen und Bürger ihren Wald als Ort der Erholung und Freizeit weiterhin wertschätzen und nutzen können?
Im Rahmen des Breuberger Waldforums wollen wir in den kommenden Monaten diesen Fragen nachgehen. Der Kommunalwald bietet uns „Chancen auf Vielfalt“, verbunden mit der Verpflichtung, ein wertvolles Allgemeingut für zukünftige Generationen zu erhalten.
Die Auftaktveranstaltung mit den Referenten
v Thomas Mecke, Forstamtsleiter Michelstadt
o „Multifunktionale Waldwirtschaft in einem von alten Kiefern geprägten Wald“
v Volker Diefenbach, Bürgermeister von Heidenroth/Ts.
o „Erfahrungen mit FSC und Windkraft im Kommunalwald“
v Lars Schmidt, Hauptgeschäftsführer und Generalsekretär des Vorstands Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V.
o „Waldwirtschaft in Hessen: Holz ist der Fingerabdruck der Natur in unseren Häusern“
v Dr. Lothar Jacob, Biologe und Vorsitzender des NABU Kreisverbandes Dieburg
o „Ein Streifzug durch den Lebensraum Wald“
und die anschließende Diskussion werden uns erste Antworten geben.
Hier die Pressemitteilung der Stadt Breuberg: Waldforum
Verwandte Artikel
Tarek zu Gast auf dem Roßbacher Hof
Unter dem Motto „Mit Tarek durch Hessen“ besucht unser GRÜNER Ministerpräsidenten-Kandidat Tarek Al-Wazir jede Woche besondere Projekte oder Einrichtungen in Hessen und informiert sich über ihre wertvolle Arbeit. Wir freuen…
Weiterlesen »
Umweltlotterie Hessen
Wirkungsvolle finanzielle Unterstützung für Natur- und Umweltschutz in Odenwaldkreis Wir GRÜNE im Odenwaldkreis freuen uns, dass seit 2016 in Hessen insgesamt 322 Projekte im Bereich Umwelt- und Naturschutz mit über…
Weiterlesen »
Resolution des Odenwälder Kreistages für einen verantwortungsvollen Beitrag unseres Kreises zur Energiewende
Zur nächsten Kreistagssitzung am 31.01.2022 bringt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eineResolution für einen verantwortungsvollen Beitrag unseres Kreises zur Energiewende ein.Die Resolution begrüßt, dass auf Bundesebene der schnelle Ausbau der…
Weiterlesen »