Das Thema Insektensterben und Verlust an Biodiversität ist gerade in aller Mund und hat das Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit erreicht. Welche Bedeutung dabei der immer weiter fortschreitende Verlust an Dunkelheit hat, bleibt bei der Betrachtung der Ursachen oft unberücksichtigt. Auch die Auswirkung auf den menschlichen Organismus hat man lange nicht gesehen.
Dem NABU Kreisverband Odenwaldkreis ist es gelungen, die Verfechterin für die dunkle Nacht für einen Vortrag in den Odenwald zu holen! Sabine Frank gilt als die Fachfrau für das Thema Lichtverschmutzung und ist die treibende Kraft im Sternenpark Rhön und der “Sternenstadt Fulda“.
Der NABU lädt zu dieser Veranstaltung ganz herzlich ein, die am 10.10.2019 um 20 Uhr im Gasthaus zur Krone in Bad König/Zell stattfinden wird, der Infoflyer zur Veranstaltung enthält zusätzliche Informationen.
Das Thema bietet auch viele Möglichkeiten für den Odenwaldkreis sich zu engagieren, angefangen bei der Energieeinsparung bis hin zur Dunkelregion, damit vielleicht Menschen aus der Rhein-Main-Region bald in den Odenwald kommen, um mal wieder die Sterne zu sehen …
Verwandte Artikel
Sommerlesung mit Renate Künast – “Die Pestizidlüge” – (Teil 1)
Wir hatten das große Vergnügen, Renate Künast zu unserem Sommerfest 2020 in der Güterhalle in Höchst i. Odw. begrüßen zu können. Leider gab es aufgrund der Pandemie nur für wenige…
Weiterlesen »
Tiere artgerecht halten und Bäuerinnen und Bauern ordentlich entlohnen
Die Grüne Bundestagsfraktion hat ein Positionspapier herausgebracht unter dem Titel “Tiere artgerecht halten und Bäuerinnen und Bauern ordentlich bezahlen”: Autor*innenpapier Tierhaltung Außerdem äußert sich Renate Künast (MdB) im Morgenmagazin zur…
Weiterlesen »
Verkehrswende anschieben – Demo am 27.6.2020
Die Bürgerinitiative „AndersMobil Odenwald“ hat für Samstag, 27.06.2020, 15:00 Uhr, ab Michelstadt Bahnhof eine Demo angemeldet, Thema: Verkehrswende anschieben. Ihr seid herzlich eingeladen! Wir brauchen die Verkehrswende im Odenwaldkreis….
Weiterlesen »