Das Thema Insektensterben und Verlust an Biodiversität ist gerade in aller Mund und hat das Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit erreicht. Welche Bedeutung dabei der immer weiter fortschreitende Verlust an Dunkelheit hat, bleibt bei der Betrachtung der Ursachen oft unberücksichtigt. Auch die Auswirkung auf den menschlichen Organismus hat man lange nicht gesehen.
Dem NABU Kreisverband Odenwaldkreis ist es gelungen, die Verfechterin für die dunkle Nacht für einen Vortrag in den Odenwald zu holen! Sabine Frank gilt als die Fachfrau für das Thema Lichtverschmutzung und ist die treibende Kraft im Sternenpark Rhön und der „Sternenstadt Fulda„.
Der NABU lädt zu dieser Veranstaltung ganz herzlich ein, die am 10.10.2019 um 20 Uhr im Gasthaus zur Krone in Bad König/Zell stattfinden wird, der Infoflyer zur Veranstaltung enthält zusätzliche Informationen.
Das Thema bietet auch viele Möglichkeiten für den Odenwaldkreis sich zu engagieren, angefangen bei der Energieeinsparung bis hin zur Dunkelregion, damit vielleicht Menschen aus der Rhein-Main-Region bald in den Odenwald kommen, um mal wieder die Sterne zu sehen …
Verwandte Artikel
Umweltlotterie Hessen
Wirkungsvolle finanzielle Unterstützung für Natur- und Umweltschutz in Odenwaldkreis Wir GRÜNE im Odenwaldkreis freuen uns, dass seit 2016 in Hessen insgesamt 322 Projekte im Bereich Umwelt- und Naturschutz mit über…
Weiterlesen »
Wer Windkraft ablehnt, muss Alternativen benennen
Die aktuelle Debatte um die Energiewende und Windkraft an verschiedenen Stellen im Odenwald ist von Unaufrichtigkeit der im Kreis und in den Kommunen regierenden Akteure und Parteien geprägt. So wird…
Weiterlesen »
29.11. 18.00 Uhr: Landtagsabgeordneter lädt zum Austausch ein und berichtet über politisch relevante Themen in Hessen
Ein direkter Draht in die Politik – das ist gerade in Pandemiezeiten und einer drohenden „vierten Welle“ für viele Bürgerinnen und Bürgern wichtig. Sich mit politischen Entscheidungsträgern direkt auszutauschen und…
Weiterlesen »