Am 4. September von 17.30 bis 18.30 Uhr ist unser Bundestagsdirektkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Frank Diefenbach, wieder bei GRÜNE im Gespräch in der Geschäftsstelle vor Ort.
Thema: TTIP, CETA & Co. Welche Handelspolitik wollen wir?
Irgendwie ist es recht still geworden um die Freihandelsabkommen namens TTIP, CETA & Co.
In HR 2 Kultur spricht Kerstin Platsch ( die übrigens bei unserem Sommerfest aus ihrem Buch „Drei Syrer an meinem Esstisch“ gelesen hatte) über eine kuriose Sache, die Diepholzer Moorschnucke. Diese soll nämlich in Übersee als regionales Produkt vermarktet werden. Das Thema startet im Podcast bei 3.20 min: TTIP Verhandlungen und die „Diepholzer Moorschnucke“
Wenn Sie wissen wollen, auf welchem Stand die Verhandlungen zum Freihandel sind und ob schwäbische Spätzle auch in Bayern als regionale Spezialität gelten, kommen Sie einfach mal vorbei.
Wir freuen uns auf Fragen und Diskussionen rund um dieses Thema.
Verwandte Artikel
Resolution des Odenwälder Kreistages für einen verantwortungsvollen Beitrag unseres Kreises zur Energiewende
Zur nächsten Kreistagssitzung am 31.01.2022 bringt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eineResolution für einen verantwortungsvollen Beitrag unseres Kreises zur Energiewende ein.Die Resolution begrüßt, dass auf Bundesebene der schnelle Ausbau der…
Weiterlesen »
Wer Windkraft ablehnt, muss Alternativen benennen
Die aktuelle Debatte um die Energiewende und Windkraft an verschiedenen Stellen im Odenwald ist von Unaufrichtigkeit der im Kreis und in den Kommunen regierenden Akteure und Parteien geprägt. So wird…
Weiterlesen »
29.11. 18.00 Uhr: Landtagsabgeordneter lädt zum Austausch ein und berichtet über politisch relevante Themen in Hessen
Ein direkter Draht in die Politik – das ist gerade in Pandemiezeiten und einer drohenden „vierten Welle“ für viele Bürgerinnen und Bürgern wichtig. Sich mit politischen Entscheidungsträgern direkt auszutauschen und…
Weiterlesen »