„Meine Geschichte ist keine besondere. Es ist die Geschichte von eineinhalb Millionen Kindern, die keine Stimme mehr haben, um sie zu erzählen.“
Einladung zum Gespräch mit der Zeitzeugin Henriette Kretz
Diese für alle offene Veranstaltung mit einer jüdischen Verfolgten der Nazi-Diktatur bietet die Möglichkeit, an den Erfahrungen einer Überlebenden teilzuhaben.
Zahlreiche Organisationen laden herzlich zur Teilnahme ein am Dienstag, den 07. März 2017 um 19.30 Uhr ins Kloster Höchst, Kirchberg 3 in Höchst im Odenwald. Die Grünen im Odenwaldkreis unterstützen diese einzigartige Veranstaltung, die uns einen Einblick in eine vergangene und doch so gegenwärtige Zeit gibt.
(Es laden ein DGB Odenwaldkreis, Bischöfliches Ordinariat Mainz, Maximilian-Kolbe-Werk, Pax Christi Odenwaldkreis, Odenwald gegen Rechts, Katholisches Dekanat Erbach, Evangelisches Dekanat Odenwald.)
Verwandte Artikel
GRÜNER Polit-Talk am Bienenmarktdienstag
Diesen Freitag beginnt in Michelstadt die Bienenmarktzeit. Nach liebgewonnener Tradition, lädt unser Michelstädter Stadtverband auch in diesem Jahr am Bienenmarktdienstag zum Polit-Talk ins Rumilly- Zelt ein. Lasst uns gemeinsam bei…
Weiterlesen »
Offene Bürgersprechstunde mit Philip Krämer, MdB
Demokratie lebt vom Austausch. Darum lädt Philip Krämer, Bundestagsabgeordneter für den Odenwaldkreis, für Freitag, den 19.5. zur Bürgersprechstunde ein. „Die Sprechstunde ist offen für alle. Egal, ob es um bundespolitische…
Weiterlesen »
Ungebrochen solidarisch- 1. Mai
Zum Tag der Arbeit am 1. Mai hat die GRÜNE Bundespartei ein Flugblatt mit unseren Forderungen erarbeitet, die ihr hier nachlesen könnt. „Ungebrochen solidarisch“ lautet das diesjährige Motto der Gewerkschaften….
Weiterlesen »