Gestern hat sich Thomas Kemmerich im Thüringer Landtag mit den Stimmen der faschistischen Höcke-AfD, FDP und Teilen der CDU zum Ministerpräsidenten des Freistaates wählen lassen. Damit wurde erstmals ein taktisches Bündnis mit der AfD für den eigenen Wahlerfolg genutzt.
„Das ist eine Zäsur. Die gestrige Wahl von Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten von Thüringen mit den Stimmen der AfD ist ein
demokratischer Dammbruch und ein moralischer Bankrott. Wir sind entsetzt über das verantwortungslose Verhalten von CDU und FDP in Thüringen“, erklären Sigrid Erfurth und Philip Krämer, hessische Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Es ist daher wichtig, dass sich außerhalb Thüringens mit Ausnahme der FDP alle demokratischen Parteien von diesem Vorgang distanziert haben und eine Zusammenarbeit mit der AfD ausschließen. In Hessen haben sowohl René Rock als auch Stefan Ruppert sich allerdings nicht eindeutig distanziert, sondern die Umstände der Wahl sogar relativiert.
„Wir begrüßen, dass sich im Laufe des gestrigen Tages die Bundes-CDU und auch unser Koalitionspartner in Hessen so eindeutig von den Vorgängen distanziert haben. Wir sind daher umso entsetzter über die völlig unzulänglichen Äußerungen der FDP in Bund und Land. Dieser Kurs kann nicht der Weg einer Partei sein, die sich „Freie Demokraten“ nennt. Es ist unglaubwürdig, sich von Faschisten ins Amt heben zu lassen und gleichzeitig Kooperationen mit der AfD auszuschließen. Der unverzügliche Rücktritt von Thomas Kemmerich als
Ministerpräsidenten und Neuwahlen sind unausweichlich.“
Wir stehen an der Seite alle Demokrat*innen, die sich der AfD und ihrer menschenverachtenden Ideologie entgegenstellen.
Verwandte Artikel
30 Jahre Geschäftsführung – Horst Kowarsch
Drei Jahrzehnte ist Horst Kowarsch unser Kreis- und Fraktionsgeschäftsführer Dieser Tage gratulierten die Kreisvorstandsmitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwald, Petra Neubert (Michelstadt), Petra Väth (Oberzent) und Alfred Hawelky (Brombachtal) dem Kreis-…
Weiterlesen »
Daniela Wagner (MdB): Sommertour im Odenwaldkreis
Daniela Wagner (MdB) macht Sommertour durch den Odenwaldkreis Mehrere Stationen führen die Bundestagsabgeordnete Daniela Wagner (Bündnis 90/Die Grünen) auf ihrer Sommertour in den Odenwaldkreis. FFH-Gebiet Finkenbachtal und Hinterbachtal Daniela Wagner…
Weiterlesen »
Neue Fördergelder aus Wiesbaden erlauben Umsetzung des Erbach-Michelstädter Radkonzepts
Wir veröffentlichen eine Presseerklärung des Stadtverbands Grüne Michelstadt: Die neu bereitgestellten Fördergelder des Landes Hessen (244 Millionen Euro bis 2024) sind eine gute Gelegenheit, das gemeinsame Erbach-Michelstädter Radverkehrskonzept aus dem…
Weiterlesen »