Unsere für den Odenwaldkreis zuständige Bundestagsabgeordnete Daniela Wagner hatte zur Bürgersprechstunde nach Lützelbach-Rimhorn eingeladen.
Bestes grünes Wahlergebnis im Odenwald: Lützelbach
Lützelbach ist die Gemeinde im Odenwaldkreis, in der die Grünen das beste Ergebnis bei der Landtagswahl 2018 erzielen konnten: 17 Prozent bei den Erststimmen (Direktkandidaten) und 18,2 Prozent bei den Zweitstimmen (Landesstimmen). Im Vergleich zur Landtagswahl 2013, bei der die Grünen 6,4 Prozent erreichten, hat sich das Grüne Ergebnis damit nahezu verdreifacht!
Vielfalt an Themen
Gemeinsam mit Daniela Wagner und Frank Diefenbach, der ab 18.1.2019 für Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag sein wird, haben wir über Regenrückhaltebecken, Jugendarbeit, Streuobstwiesen, Bioenergiedörfer, Gemeinwohlökonomie, Windhöffigkeiten und einiges mehr gesprochen:
- Wie schützen sich Kommunen mit einer bestimmten Topografie vor den Auswirkungen des Klimawandels?
- Wie kann die Jugendarbeit belebt werden?
- Ist der ÖPNV vor Ort gut organisiert?
- Welche Fördermittel für Umwelt- und Naturschutz könnten zum Einsatz kommen?
Grüne Kommunalpolitik für Lützelbach
Wir wünschen uns, dass es auch in Lützelbach wieder eine Grüne Vertretung im Gemeindeparlament gibt. 582 Lützelbacherinnen und Lützelbacher haben sich bei der Landtagswahl 2018 für Grüne Politik entschieden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Interessierte den Kontakt zu uns aufnehmen. Gemeinsam mit dem Vorstand und der Kreistagsfraktion können wir grüne Themen in Lützelbach platzieren und kommunalpolitisch aktiv werden. Das ist uns ein wichtiges Anliegen.
Apfelbaumhof
Wir bedanken uns ganz besonders bei Jonathan Jekel für seine Gastfreundschaft und für die Möglichkeit, dass wir auf seinem wunderschönen Apfelbaumhof zu Gast sein durften.
Verwandte Artikel
AK Mobilität mit Karin Müller, MdL
Themenabend Bahnverkehr mit der verkehrspolitischen Sprecherin von B’90/Die Grünen im hessischen Landtag. Wann: 22.11., 18.30 Uhr Wo: Hotel Lust, Bahnhofstraße 40, 64739 Höchst
Weiterlesen »
Umweltlotterie Hessen
Wirkungsvolle finanzielle Unterstützung für Natur- und Umweltschutz in Odenwaldkreis Wir GRÜNE im Odenwaldkreis freuen uns, dass seit 2016 in Hessen insgesamt 322 Projekte im Bereich Umwelt- und Naturschutz mit über…
Weiterlesen »
Resolution des Odenwälder Kreistages für einen verantwortungsvollen Beitrag unseres Kreises zur Energiewende
Zur nächsten Kreistagssitzung am 31.01.2022 bringt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eineResolution für einen verantwortungsvollen Beitrag unseres Kreises zur Energiewende ein.Die Resolution begrüßt, dass auf Bundesebene der schnelle Ausbau der…
Weiterlesen »