Alle Besuche im Bundestag und BPA-Fahrten sind vorerst bis zum 6.9.2020 storniert und abgesagt worden. Mehr dazu hier.
Daniela Wagner: Berlin-Fahrten 2020
Dreimal im Jahr kann jede/r Bundestagsabgeordnete bis zu 50 Personen aus dem jeweiligen Wahlkreis zu einer mehrtägigen Bildungsfahrt nach Berlin einladen. Diese Fahrten werden in Zusammenarbeit mit dem Bundespresseamt organisiert, das diese auch finanziert.
Voraussetzungen für eine Teilnahme
Die Bildungsfahrten des Bundespresseamts (BPA) umfassen vier Tage und beinhalten ein umfangreiches Programm. Die Anfragen für BPA-Fahrten sind zahlreich. Es werden ausschließlich Anfragen aus dem Wahlkreis und Betreuungsgebiet von Daniela Wagner bearbeitet.
Bildungsurlaub, leider nein
Leider ist das Programm in Hessen nicht als Bildungsurlaub anerkannt. In Hessen ist zwar geregelt, dass die Anerkennung auch erfolgen kann, wenn das Programm in anderen Bundesländern anerkannt ist. Dies gilt jedoch nur, wenn Mindestvoraussetzungen erfüllt sind (siehe hier). Trotz der viertägigen Reise kommen wir nicht auf die erforderlichen sechs Zeitstunden Programm an den drei Tagen.
Das Programm
Eine politische Bildungsreise nach Berlin beinhaltet in der Regel eine Stadtrundfahrt, Besuche im Plenarsaal mit Kuppel, in einem Bundesministerium und einer Gedenkstätte. Sie vermittelt einen sehr guten Einblick in Geschichte und Gegenwart des politischen Berlins. Selbstverständlich ist auch ein Gespräch unserer Bundestagsabgeordneten Daniela Wagner vorgesehen. Die endgültigen Besuchsprogramme gibt es in der Regel etwa zwei Wochen vor der Fahrt.
Die Informationsfahrten nach Berlin werden aus Steuermitteln finanziert und dienen der politischen Bildung. Die Teilnahme am vollständigen Programm ist deshalb verpflichtend.
Interessent*innen können sich hier für die Fahrten bewerben.
Verwandte Artikel
Höchstfördersumme geht an Odenwälder Gasthof
Im Rahmen des Gaststätten-Sonderprogramms im ländlichen Raum wird der Gasthof zur Krone in Bad König mit 200.000 Euro durch das Land Hessen gefördert. Gaststätten im ländlichen Raumsollen mit dem Programm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktionsklausur – Obdachlosigkeit im Odenwald bekämpfen
Odenwaldkreis: Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beschäftigte sich bei ihrer Jahres-Fraktionsklausur am 9. April in Michelstadt unter anderem mit dem Thema Obdachlosigkeit. Immer wieder werden in den Odenwälder Kommunen…
Weiterlesen »
Odenwälder Ostermarsch – DIESES WOCHENENDE
Wir wollen heute nochmal an den Odenwälder Ostermarsch des Odenwälder Friedensbündnisses erinnern.
Weiterlesen »