Alle Besuche im Bundestag und BPA-Fahrten sind vorerst bis zum 6.9.2020 storniert und abgesagt worden. Mehr dazu hier.
Daniela Wagner: Berlin-Fahrten 2020
Dreimal im Jahr kann jede/r Bundestagsabgeordnete bis zu 50 Personen aus dem jeweiligen Wahlkreis zu einer mehrtägigen Bildungsfahrt nach Berlin einladen. Diese Fahrten werden in Zusammenarbeit mit dem Bundespresseamt organisiert, das diese auch finanziert.
Voraussetzungen für eine Teilnahme
Die Bildungsfahrten des Bundespresseamts (BPA) umfassen vier Tage und beinhalten ein umfangreiches Programm. Die Anfragen für BPA-Fahrten sind zahlreich. Es werden ausschließlich Anfragen aus dem Wahlkreis und Betreuungsgebiet von Daniela Wagner bearbeitet.
Bildungsurlaub, leider nein
Leider ist das Programm in Hessen nicht als Bildungsurlaub anerkannt. In Hessen ist zwar geregelt, dass die Anerkennung auch erfolgen kann, wenn das Programm in anderen Bundesländern anerkannt ist. Dies gilt jedoch nur, wenn Mindestvoraussetzungen erfüllt sind (siehe hier). Trotz der viertägigen Reise kommen wir nicht auf die erforderlichen sechs Zeitstunden Programm an den drei Tagen.
Das Programm
Eine politische Bildungsreise nach Berlin beinhaltet in der Regel eine Stadtrundfahrt, Besuche im Plenarsaal mit Kuppel, in einem Bundesministerium und einer Gedenkstätte. Sie vermittelt einen sehr guten Einblick in Geschichte und Gegenwart des politischen Berlins. Selbstverständlich ist auch ein Gespräch unserer Bundestagsabgeordneten Daniela Wagner vorgesehen. Die endgültigen Besuchsprogramme gibt es in der Regel etwa zwei Wochen vor der Fahrt.
Die Informationsfahrten nach Berlin werden aus Steuermitteln finanziert und dienen der politischen Bildung. Die Teilnahme am vollständigen Programm ist deshalb verpflichtend.
Interessent*innen können sich hier für die Fahrten bewerben.
Verwandte Artikel
Entwurf Wolfsmanagementplan für Hessen liegt vor
Umweltministerium und Verbände im Gespräch „Die Wolfsnachweise der letzten Wochen zeigen, dass wir jederzeit und überall in Hessen mit einem Wolf rechnen müssen. Aus diesem Grund haben wir die Weiterentwicklung…
Weiterlesen »
Philip Krämer: “Wir wollen gestalten und regieren.”
Odenwaldkreis – Beim ersten digitalen Aschermittwoch der Grünen Odenwald sprach der Landesvorsitzende der Grünen Hessen und Bundestagsdirektkandidat im Wahlkreis Odenwald, Philip Krämer, zu den Gästen. Mit der Kandidatur der Grünen…
Weiterlesen »
GRÜNE: Zu wenig Fahrradboxen an den Bahnhöfen der Odenwaldbahn
Odenwaldkreis – Der Arbeitskreis Mobilität der Odenwälder Grünen, so Hedwig Seiler (Bad-König) und Dr. Jonas Schönefeld (Michelstadt), beschäftigte sich in seiner jüngsten digitalen Sitzung mit der Thematik der Fahrradboxen und…
Weiterlesen »