Große HANDY-Sammelaktion im Odenwald 8. Dezember 201714. Dezember 2017 Machen wir’s gemeinsam: Mit alten Handys den Umweltschutz fördern Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Odenwald ruft ab sofort zur großen Handy-Sammelaktion zur Weihnachtszeit auf. Wer sein altes Handy oder…
Die Rückkehr des Wolfs in den Odenwald 7. Dezember 201714. April 2020 Galt als ausgerottet – canis lupus, der Wolf Über die Rückkehr des Wolfs in den Odenwald wurde in den vergangenen Wochen mehrfach, teils sachlich, teils aber auch sehr unsachlich berichtet.…
Martina Feldmayer: Ein Affront gegen 1,3 Millionen Bürgerinnen und Bürger 27. November 201727. November 2017 Anlässlich der Zulassung von Glyphosat für weitere fünf Jahre, gebilligt durch den EU-Ministerrat, veröffentlichen wir die Stellungnahme unserer landwirtschaftspolitischen Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Martina Feldmayer:…
Das „deutlich unter 2-Grad“-Ziel 16. November 20176. Dezember 2018 Derzeit tagt die UN-Klimakonferenz COP23 in Bonn. Im Blog der Konferenz wird von der Zielgeraden gesprochen. Wörtlich heißt es: Es wird für den 16. November ein ordentlicher Promiauflauf mit 30 Staats- und Regierungschefs und…
Die Welt ist voller Lösungen, auch bei uns im Odenwald 13. November 201713. November 2017 Mit dem Filmabend „Tomorrow“ im Höchster Kino hat die GRÜNE Jugend Odenwald eindrucksvoll gezeigt, dass Politik auch eine starke junge Stimme braucht, so Alexandra Benz (Breuberg) und Linette Wengerter (Breuberg).…
Naturschutz missachtet! 10. November 201710. November 2017 Die GRÜNEN Odenwald fragen nach der Verantwortlichkeit für die Radikalrodung beim REWE-Markt in Michelstadt Empörte Bürgerinnen und Bürger wandten sich an die Odenwälder GRÜNEN, so das Sprecherteam Petra Neubert (Michelstadt)…
NABU: Die Bedeutung von Feldwegen für intakte Biotope 25. Oktober 201725. Oktober 2017 Wir empfehlen die Veröffentlichungen des NABU Hessen zu den Themen Schutz von Feldwegen und zur Bedeutung von Wegrandstreifen und Feldwegen für die Biodiversität. Zurück zur Natur! Feld- und Wegraine sind…
Hessische Präsidentschaft im Europäischen Netzwerk Gentechnikfreier Regionen 20. Oktober 201720. Oktober 2017 Die GRÜNEN im Landtag gratulieren Dr. Beatrix Tappeser, Staatssekretärin im Hessischen Umweltministerium, zum Vorsitz im Europäischen Netzwerk Gentechnikfreier Regionen. „Damit hat Hessen die Präsidentschaft in diesem Netzwerk von Regionen übernommen,…
Superstar Energiewende 25. September 201725. September 2017 Wir stimmen mit dem BUND Odenwald überein: Wir empfehlen unsere Themenseite „Klimaschutz“, die mit den zahlreichen Möglichkeiten regenerativer Energien aufwartet.
Die Rückkehr des Wolfs in den Odenwald 7. Dezember 201714. April 2020 Galt als ausgerottet – canis lupus, der Wolf Über die Rückkehr des Wolfs in den Odenwald wurde in den vergangenen Wochen mehrfach, teils sachlich, teils aber auch sehr unsachlich berichtet.…
Das „deutlich unter 2-Grad“-Ziel 16. November 20176. Dezember 2018 Derzeit tagt die UN-Klimakonferenz COP23 in Bonn. Im Blog der Konferenz wird von der Zielgeraden gesprochen. Wörtlich heißt es: Es wird für den 16. November ein ordentlicher Promiauflauf mit 30 Staats- und Regierungschefs und…
Naturschutz missachtet! 10. November 201710. November 2017 Die GRÜNEN Odenwald fragen nach der Verantwortlichkeit für die Radikalrodung beim REWE-Markt in Michelstadt Empörte Bürgerinnen und Bürger wandten sich an die Odenwälder GRÜNEN, so das Sprecherteam Petra Neubert (Michelstadt)…
Hessische Präsidentschaft im Europäischen Netzwerk Gentechnikfreier Regionen 20. Oktober 201720. Oktober 2017 Die GRÜNEN im Landtag gratulieren Dr. Beatrix Tappeser, Staatssekretärin im Hessischen Umweltministerium, zum Vorsitz im Europäischen Netzwerk Gentechnikfreier Regionen. „Damit hat Hessen die Präsidentschaft in diesem Netzwerk von Regionen übernommen,…