Galt als ausgerottet – canis lupus, der Wolf
Über die Rückkehr des Wolfs in den Odenwald wurde in den vergangenen Wochen mehrfach, teils sachlich, teils aber auch sehr unsachlich berichtet. Immerhin gab es über 150 Jahr kein Zeichen vom Wolf in unserer Region. Viele begrüßen diese Bereicherung der Artenvielfalt. Und zugleich nehmen angesichts der Nutztierrisse auch die Sorgen vieler Odenwälder zu, der Mensch könne durch Übergriffe des Wolfs in Mitleidenschaft gezogen werden.
In einer gemeinsamen Pressemitteilung des NABU Odenwald und MUNA e. V. gibt es sachliche Informationen über eine faszinierende und europaweit geschützte Tierart – den Wolf.
Sie suchen noch mehr Fakten und Informationen zum Wolf? Wir empfehlen die Seiten des NABU Odenwald und die kompakten Antworten beim BUND – Der Wolf ist zurück in Deutschland
Verwandte Artikel
Grüne Odenwaldkreis: Erfolgreiche Sammelaktion „Handys für Hummel, Biene & Co.“
Odenwaldkreis – Wie die stellvertretende Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag, Elisabeth Bühler-Kowarsch und die Kreisbeigeordnete Petra Neubert mitteilen, kann auch in diesem Jahr die Handysammelaktion von Kreisverband und…
Weiterlesen »
Umweltlotterie Hessen
Wirkungsvolle finanzielle Unterstützung für Natur- und Umweltschutz in Odenwaldkreis Wir GRÜNE im Odenwaldkreis freuen uns, dass seit 2016 in Hessen insgesamt 322 Projekte im Bereich Umwelt- und Naturschutz mit über…
Weiterlesen »
Resolution des Odenwälder Kreistages für einen verantwortungsvollen Beitrag unseres Kreises zur Energiewende
Zur nächsten Kreistagssitzung am 31.01.2022 bringt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eineResolution für einen verantwortungsvollen Beitrag unseres Kreises zur Energiewende ein.Die Resolution begrüßt, dass auf Bundesebene der schnelle Ausbau der…
Weiterlesen »