Die GRÜNEN Odenwald fragen nach der Verantwortlichkeit für die Radikalrodung beim REWE-Markt in Michelstadt
Empörte Bürgerinnen und Bürger wandten sich an die Odenwälder GRÜNEN, so das Sprecherteam Petra Neubert (Michelstadt) und Jonas Schönefeld (Michelstadt).
In direkter Nähe zur Michelstädter „REWE-Baustelle“ an der Mümling wurde der Baumbewuchs radikal bis zur Mümling entfernt. Wer trägt die Verantwortung für diesen frevelhaften und großräumigen Eingriff?
Wie bekannt, sind Gewässer besonders geschützt. Diese „Amazonasrodung“ an der Mümling ist ein weiteres Beispiel, so die GRÜNEN, wie der Naturschutz einfach missachtet wird. Für ein Unternehmen wie REWE, das mit Nachhaltigkeit wirbt, ist dieses Vorgehen nicht vereinbar.


Verwandte Artikel
Tarek zu Gast auf dem Roßbacher Hof
Unter dem Motto „Mit Tarek durch Hessen“ besucht unser GRÜNER Ministerpräsidenten-Kandidat Tarek Al-Wazir jede Woche besondere Projekte oder Einrichtungen in Hessen und informiert sich über ihre wertvolle Arbeit. Wir freuen…
Weiterlesen »
GRÜNER Polit-Talk am Bienenmarktdienstag
Diesen Freitag beginnt in Michelstadt die Bienenmarktzeit. Nach liebgewonnener Tradition, lädt unser Michelstädter Stadtverband auch in diesem Jahr am Bienenmarktdienstag zum Polit-Talk ins Rumilly- Zelt ein. Lasst uns gemeinsam bei…
Weiterlesen »
Offene Bürgersprechstunde mit Philip Krämer, MdB
Demokratie lebt vom Austausch. Darum lädt Philip Krämer, Bundestagsabgeordneter für den Odenwaldkreis, für Freitag, den 19.5. zur Bürgersprechstunde ein. „Die Sprechstunde ist offen für alle. Egal, ob es um bundespolitische…
Weiterlesen »