Derzeit tagt die UN-Klimakonferenz COP23 in Bonn.
Im Blog der Konferenz wird von der Zielgeraden gesprochen. Wörtlich heißt es: Es wird für den 16. November ein ordentlicher Promiauflauf mit 30 Staats- und Regierungschefs und weit über 100 Minister*innen ankündigt. Zumindest gibt es eine aufgeweckte Ministerin, die heute schon 7.30 Uhr die Delegationsbesprechung eröffnet, mit dem Fazit, dass wir bei den Verhandlungen wirklich gut vorangekommen sind. Und es gibt einen Geburtstag. Der Anpassungsfond wird morgen 10 Jahre und feiert dies auch, im alten Bonner Rathaus.
Was bedeutet es aber, wenn die Konferenz auf der Zielgeraden ist? Zumeist geht es um die Begrenzung der Erderwärmung, wir haben ein „2-Grad-Ziel“.
Um die Zusammenhänge besser verstehen zu können, empfehlen wir die Ausarbeitung der wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestags unter dem Titel: Das „deutlich unter 2-Grad“-Ziel (bitte per Klick öffnen)
Verwandte Artikel
Wahlplakate gestohlen- GRÜNE stellen Strafanzeige.
„Die GRÜNEN im Odenwald haben Strafantrag gegen unbekannt wegen Diebstahl und Sachbeschädigung gestellt“, teilt deren Vorsitzende Elisabeth Bühler-Kowarsch mit. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vergangener Woche sind in…
Weiterlesen »
Tarek zu Gast auf dem Roßbacher Hof
Unter dem Motto „Mit Tarek durch Hessen“ besucht unser GRÜNER Ministerpräsidenten-Kandidat Tarek Al-Wazir jede Woche besondere Projekte oder Einrichtungen in Hessen und informiert sich über ihre wertvolle Arbeit. Wir freuen…
Weiterlesen »
GRÜNER Polit-Talk am Bienenmarktdienstag
Diesen Freitag beginnt in Michelstadt die Bienenmarktzeit. Nach liebgewonnener Tradition, lädt unser Michelstädter Stadtverband auch in diesem Jahr am Bienenmarktdienstag zum Polit-Talk ins Rumilly- Zelt ein. Lasst uns gemeinsam bei…
Weiterlesen »