Derzeit tagt die UN-Klimakonferenz COP23 in Bonn.
Im Blog der Konferenz wird von der Zielgeraden gesprochen. Wörtlich heißt es: Es wird für den 16. November ein ordentlicher Promiauflauf mit 30 Staats- und Regierungschefs und weit über 100 Minister*innen ankündigt. Zumindest gibt es eine aufgeweckte Ministerin, die heute schon 7.30 Uhr die Delegationsbesprechung eröffnet, mit dem Fazit, dass wir bei den Verhandlungen wirklich gut vorangekommen sind. Und es gibt einen Geburtstag. Der Anpassungsfond wird morgen 10 Jahre und feiert dies auch, im alten Bonner Rathaus.
Was bedeutet es aber, wenn die Konferenz auf der Zielgeraden ist? Zumeist geht es um die Begrenzung der Erderwärmung, wir haben ein „2-Grad-Ziel“.
Um die Zusammenhänge besser verstehen zu können, empfehlen wir die Ausarbeitung der wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestags unter dem Titel: Das „deutlich unter 2-Grad“-Ziel (bitte per Klick öffnen)
Verwandte Artikel
Wir wünschen frohe Weihnachten!
Das Jahr 2022 neigt sich seinem Ende entgegen. Ein turbulentes Jahr, geprägt vom schrecklichen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, von Inflation und Versorgungsunsicherheit. Wir blicken zurück auf ein Jahr Ampel-Regierung…
Weiterlesen »
Judith Schreck ist neue Fraktions- und Kreisgeschäftsführerin der GRÜNEN im Odenwald
Wir freuen uns sehr, unsere neue Fraktions- und Kreisgeschäftsführerin vorzustellen. Judith Schreck ist seit dem 1. Dezember für uns tätig. Zuvor war Judith viereinhalb Jahre lang als politische Referentin in…
Weiterlesen »
Starkes Duo erneut gewählt – Wahlkreisversammlung von B‘90/Die Grünen Odenwald
Michelstadt. – Auf einer Wahlkreisversammlung am Montagabend in Bad König Zell haben die GRÜNEN ihre Wahlkreiskandidierenden für die nächste Landtagswahl gewählt. Für den Wahlkreis 53 wurde Frank Diefenbach erneut als…
Weiterlesen »