Wir veröffentlichen einen sehr interessanten Beitrag, der sich mit dem dramatischen Artenrückgang in Deutschland beschäftigt und empfehlen deshalb: Sommer der Stille
Ökologische Landwirtschaft
Auf Einladung der Hauptabteilung ländlicher Raum, Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Odenwaldkreises nahm die Sprecherin der Odenwälder Grünen, Petra Neubert, am Regionalforum Odenwälder Fleischtag teil. Wir Grüne zeigen Präsenz beim Thema ökologische…
Am 4. September von 17.30 bis 18.30 Uhr ist unser Bundestagsdirektkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Frank Diefenbach, wieder bei GRÜNE im Gespräch in der Geschäftsstelle vor Ort. Thema: TTIP, CETA…
Der Sprecher des BUND Odenwald, Harald Hoppe, findet kritische Worte zur Handhabung von Bebauungsplänen und notwendigen Umweltschutzmaßnahmen. Wir stimmen darin absolut überein, dass es unerlässlich ist, die Auflagen für den…
Umweltstaatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser besucht Gärtnerei Berger in Beerfelden / Gärtnerei beispielhaft für bienenfreundlichen Gartenbau „Bienen sichern Artenvielfalt und damit unsere Lebensgrundlage. Darum müssen wir sie schützen. Vor allem im…
Der Kreisverband der Grünen im Odenwald begrüßt diesen Antrag der Grünen in Breuberg.: Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis´90/Die Grünen in Breuberg, Martin Gernhardt, und der Stadtverordnete der CDU, Andreas Schwinn, haben folgenden…
Podiumsdiskussion zur Energiewende im Odenwald findet breite Zustimmung Als einen wichtigen Erfolg werteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die öffentliche Podiumsdiskussion „Chancen der Energiewende im Odenwald – welche Optionen haben wir?“….
Unsere Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung am 19. April 2017 in Höchst Umwelt, Umwelt, Umwelt – Auswertung der Mitgliederumfrage – Frank Diefenbach ist Bundesdelegierter Höchst/Odenwaldkreis – Auf einer gut besuchten Kreismitgliederversammlung werteten…
Das Umweltinstitut München informiert über die Auswirkungen des Unkrautvernichtungsmittels, das in Landwirtschaft, Gartenbau, Industrie und auch in Privathaushalten eingesetzt wird. In der Veröffentlichung des Umweltinstituts heißt es dazu: Glyphosat zerstört ganze…