Imkerverein Erbach-Michelstadt ausgezeichnet 26. März 201826. März 2018 Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser beim 49. Hessischen Imkertag Umweltstaatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser: „Die hessischen Imkerinnen und Imker stecken viel Herzblut und Engagement in die Zucht und Pflege ihrer Bienenvölker. Damit…
Aufruf: Helfer*innen für Amphibienwanderung 2018 gesucht 8. März 20188. März 2018 Am 9. März geht’s (bestimmt) los! Bereits seit einigen Wochen bereiten die Aktiven von NABU und BUND Odenwald die Schutzzäune für die alljährliche Amphibienwanderung vor. Mit Hilfe von Freiwilligen und…
Umweltrowdys an der Mümling? 7. März 20187. März 2018 In Kürze eröffnet der neu gestaltete und erweiterte REWE-Markt in Michelstadt. Naturschutz missachtet! Na und! Wir, Bündnis 90/Die Grünen Odenwald, hatten bereits Anfang November 2017 auf die großflächigen Rodungsarbeiten in…
Neu: Netzwerk Regionale Lebensmittel 2. März 20182. März 2018 An dem Kinoabend der Grünen Jugend Odenwaldkreis, bei dem der Film „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“ über die Leinwand der Höchster Lichtspiele lief, sind offensichtlich kreative Ideen entstanden.…
Naturnahen Tourismus im Odenwald stärken 2. März 20182. März 2018 FSC-Zertifizierung ist ein starkes Plus für den naturnahen Tourismus im Odenwaldkreis Auch die Forstämter Beerfelden und Michelstadt werden bis August zertifiziert „Mit der Zertifizierung des gesamten hessischen Staatswaldes nach den…
Handy-Sammelaktion der Grünen Kreisverbände Südhessen 1. März 20185. März 2018 Mit alten Handys den Umweltschutz fördern Die südhessischen Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen rufen ab sofort zur großen Handy-Sammelaktion auf. Gerade zu Weihnachten lag sicherlich auch das ein oder andere…
Freiwillige Helfer*innen für Krötenwanderung gesucht! 20. Februar 201821. Februar 2018 Auch wenn es zur Zeit noch relativ kalt ist, zeigen die vielen Sonnenstunden, dass wir uns auf den Frühling einstellen können. Und dann geht es auch wieder richtig schnell: Die…
NZO-Programm – Hier gehts um Naturschutz im Odenwald 15. Februar 201815. Februar 2018 Das Naturschutzzentrum Odenwald hat sein Programm für 2018 veröffentlicht. Wir stellen es hier zum Download bereit: NZO-Programm 2018 Von der Kräuterwanderung über den Dorfplatzfrühling bis zu fachlichen Seminaren zur Pflanzenbestimmung ist…
Gesucht: Helfer*innen für Aktion Amphibienwanderung 10. Februar 201810. Februar 2018 Gemeinsam mit NABU und BUND rufen wir zum aktiven Artenschutz im Odenwald auf! „Seit vielen Jahren haben Naturschützer dem Amphibientod an unseren Straßen den Kampf angesagt. In der ganzen Republik…
Aufruf: Helfer*innen für Amphibienwanderung 2018 gesucht 8. März 20188. März 2018 Am 9. März geht’s (bestimmt) los! Bereits seit einigen Wochen bereiten die Aktiven von NABU und BUND Odenwald die Schutzzäune für die alljährliche Amphibienwanderung vor. Mit Hilfe von Freiwilligen und…
Neu: Netzwerk Regionale Lebensmittel 2. März 20182. März 2018 An dem Kinoabend der Grünen Jugend Odenwaldkreis, bei dem der Film „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“ über die Leinwand der Höchster Lichtspiele lief, sind offensichtlich kreative Ideen entstanden.…
Handy-Sammelaktion der Grünen Kreisverbände Südhessen 1. März 20185. März 2018 Mit alten Handys den Umweltschutz fördern Die südhessischen Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen rufen ab sofort zur großen Handy-Sammelaktion auf. Gerade zu Weihnachten lag sicherlich auch das ein oder andere…
NZO-Programm – Hier gehts um Naturschutz im Odenwald 15. Februar 201815. Februar 2018 Das Naturschutzzentrum Odenwald hat sein Programm für 2018 veröffentlicht. Wir stellen es hier zum Download bereit: NZO-Programm 2018 Von der Kräuterwanderung über den Dorfplatzfrühling bis zu fachlichen Seminaren zur Pflanzenbestimmung ist…