Das Naturschutzzentrum Odenwald hat sein Programm für 2018 veröffentlicht.
Von der Kräuterwanderung über den Dorfplatzfrühling bis zu fachlichen Seminaren zur Pflanzenbestimmung ist sicher für alle Interessierten etwas dabei. Im April gibt es übrigens ein Seminar zum Thema Wasser als Lebensraum – ein immer wichtiger werdender Aspekt für den Umweltschutz. Referent ist der Dipl.-Biologe Kai Teubner.
Zahlreiche Vogelstimmenwanderungen laden in die heimischen Gefilde ein, die unsere regionalen Vogelschutzgruppen und NABU-Ortsverbände organisieren.
Im September gibt es dann auch nach dem Einbringen der Ernte die traditionellen Kelterfeste, eines davon wird gemeinsam organisiert von NABU und Jugendfeuerwehr Hebstahl und Unter-Sensbach.
Alles Wichtige für die zahlreichen Veranstaltung gibts auf dem Faltblatt. Für weitere Fragen stehen der BUND Odenwald, der NABU Odenwald und der HGON Odenwald gern zur Verfügung.
Und wir weisen an dieser Stelle auf unseren nächsten Arbeitskreis Naturschutz hin, der am Mittwoch, den 21. Februar um 19.30 Uhr in unserer Geschäftsstelle stattfindet und laden dazu ein. Interessierte Gäste sind ganz herzlich willkommen.
Verwandte Artikel
Umweltlotterie Hessen
Wirkungsvolle finanzielle Unterstützung für Natur- und Umweltschutz in Odenwaldkreis Wir GRÜNE im Odenwaldkreis freuen uns, dass seit 2016 in Hessen insgesamt 322 Projekte im Bereich Umwelt- und Naturschutz mit über…
Weiterlesen »
Resolution des Odenwälder Kreistages für einen verantwortungsvollen Beitrag unseres Kreises zur Energiewende
Zur nächsten Kreistagssitzung am 31.01.2022 bringt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eineResolution für einen verantwortungsvollen Beitrag unseres Kreises zur Energiewende ein.Die Resolution begrüßt, dass auf Bundesebene der schnelle Ausbau der…
Weiterlesen »
Wer Windkraft ablehnt, muss Alternativen benennen
Die aktuelle Debatte um die Energiewende und Windkraft an verschiedenen Stellen im Odenwald ist von Unaufrichtigkeit der im Kreis und in den Kommunen regierenden Akteure und Parteien geprägt. So wird…
Weiterlesen »