Das Naturschutzzentrum Odenwald hat sein Programm für 2018 veröffentlicht.
Von der Kräuterwanderung über den Dorfplatzfrühling bis zu fachlichen Seminaren zur Pflanzenbestimmung ist sicher für alle Interessierten etwas dabei. Im April gibt es übrigens ein Seminar zum Thema Wasser als Lebensraum – ein immer wichtiger werdender Aspekt für den Umweltschutz. Referent ist der Dipl.-Biologe Kai Teubner.
Zahlreiche Vogelstimmenwanderungen laden in die heimischen Gefilde ein, die unsere regionalen Vogelschutzgruppen und NABU-Ortsverbände organisieren.
Im September gibt es dann auch nach dem Einbringen der Ernte die traditionellen Kelterfeste, eines davon wird gemeinsam organisiert von NABU und Jugendfeuerwehr Hebstahl und Unter-Sensbach.
Alles Wichtige für die zahlreichen Veranstaltung gibts auf dem Faltblatt. Für weitere Fragen stehen der BUND Odenwald, der NABU Odenwald und der HGON Odenwald gern zur Verfügung.
Und wir weisen an dieser Stelle auf unseren nächsten Arbeitskreis Naturschutz hin, der am Mittwoch, den 21. Februar um 19.30 Uhr in unserer Geschäftsstelle stattfindet und laden dazu ein. Interessierte Gäste sind ganz herzlich willkommen.
Verwandte Artikel
Tarek zu Gast auf dem Roßbacher Hof
Unter dem Motto „Mit Tarek durch Hessen“ besucht unser GRÜNER Ministerpräsidenten-Kandidat Tarek Al-Wazir jede Woche besondere Projekte oder Einrichtungen in Hessen und informiert sich über ihre wertvolle Arbeit. Wir freuen…
Weiterlesen »
Starkes Duo erneut gewählt – Wahlkreisversammlung von B‘90/Die Grünen Odenwald
Michelstadt. – Auf einer Wahlkreisversammlung am Montagabend in Bad König Zell haben die GRÜNEN ihre Wahlkreiskandidierenden für die nächste Landtagswahl gewählt. Für den Wahlkreis 53 wurde Frank Diefenbach erneut als…
Weiterlesen »
Grüne Odenwaldkreis: Erfolgreiche Sammelaktion „Handys für Hummel, Biene & Co.“
Odenwaldkreis – Wie die stellvertretende Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag, Elisabeth Bühler-Kowarsch und die Kreisbeigeordnete Petra Neubert mitteilen, kann auch in diesem Jahr die Handysammelaktion von Kreisverband und…
Weiterlesen »