In Kürze eröffnet der neu gestaltete und erweiterte REWE-Markt in Michelstadt.
Naturschutz missachtet! Na und!
Wir, Bündnis 90/Die Grünen Odenwald, hatten bereits Anfang November 2017 auf die großflächigen Rodungsarbeiten in Höhe der Mümling aufmerksam gemacht.
Die aktuelle Pressemitteilung von BUND Odenwald und NABU Odenwaldkreis zur Abholzung des Mümlingufers beim Neubau des REWE-Marktes im letzten Herbst zeigen leider ein komplettes Ausweichen der zuständigen Behörden:
Grüne Odenwald:
Wir möchten dazu anmerken, dass viele Baumaßnahmen mit großen Eingriffen in Natur und Landschaft verbunden sind.
Gerade deshalb trägt ein sorgfältiger Umgang mit Boden, Vegetation und Tierwelt auf der Baustelle dazu bei, negative Auswirkungen auf die Natur zu minimieren.
Für den notwendigen Umwelt- und Naturschutz ist im Wege der baurechtlichen Eingriffsregelung Sorge zu tragen.
Verwandte Artikel
Resolution des Odenwälder Kreistages für einen verantwortungsvollen Beitrag unseres Kreises zur Energiewende
Zur nächsten Kreistagssitzung am 31.01.2022 bringt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eineResolution für einen verantwortungsvollen Beitrag unseres Kreises zur Energiewende ein.Die Resolution begrüßt, dass auf Bundesebene der schnelle Ausbau der…
Weiterlesen »
Wer Windkraft ablehnt, muss Alternativen benennen
Die aktuelle Debatte um die Energiewende und Windkraft an verschiedenen Stellen im Odenwald ist von Unaufrichtigkeit der im Kreis und in den Kommunen regierenden Akteure und Parteien geprägt. So wird…
Weiterlesen »
29.11. 18.00 Uhr: Landtagsabgeordneter lädt zum Austausch ein und berichtet über politisch relevante Themen in Hessen
Ein direkter Draht in die Politik – das ist gerade in Pandemiezeiten und einer drohenden „vierten Welle“ für viele Bürgerinnen und Bürgern wichtig. Sich mit politischen Entscheidungsträgern direkt auszutauschen und…
Weiterlesen »