An dem Kinoabend der Grünen Jugend Odenwaldkreis, bei dem der Film „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“ über die Leinwand der Höchster Lichtspiele lief, sind offensichtlich kreative Ideen entstanden.
Denn in Anschluss an den Film haben sich bereits einige Kinobesucher gefragt:
Können wir eigentlich auch hier bei uns etwas tun? Können wir die vielen Anregungen aus dem Film nutzen und vor Ort aktiv werden? Eine Mailing-Liste wurde angelegt und kurz darauf fand das erste Treffen der Initiative statt.
Hier die Entstehungsgeschichte zum
Das „Netzwerk Regionale Lebensmittel“ will Verbraucher mit Erzeugern regionaler Lebensmittel näher zusammenbringen. Die Überlegungen gehen aber noch viel weiter – über solidarische Landwirtschaft bis zur Einrichtung von Gemeinschaftsgärten.
Bina Roth, von Anfang an dabei, ist es ein Anliegen „Ein Netzwerk für Menschen zu schaffen, die Wert auf regionale, umweltfreundliche Lebensmittel legen“.
Selbstvermarktung, Vernetzung, Nachwuchsförderung
Das „Netzwerk Regionale Lebensmittel“ bietet den an der landwirtschaftlichen Wertschöpfung Beteiligten ein Forum für Gespräche und Initiativen. Dabei geht es auch um den demografischen Wandel und die Zukunft der Höfe in der Region.
Wir freuen uns sehr über diese lebendige Initiative und stehen gern für Fragen und Anregungen zur Verfügung unter kontakt@gruene-odenwald.de.
Verwandte Artikel
Tarek zu Gast auf dem Roßbacher Hof
Unter dem Motto „Mit Tarek durch Hessen“ besucht unser GRÜNER Ministerpräsidenten-Kandidat Tarek Al-Wazir jede Woche besondere Projekte oder Einrichtungen in Hessen und informiert sich über ihre wertvolle Arbeit. Wir freuen…
Weiterlesen »
Starkes Duo erneut gewählt – Wahlkreisversammlung von B‘90/Die Grünen Odenwald
Michelstadt. – Auf einer Wahlkreisversammlung am Montagabend in Bad König Zell haben die GRÜNEN ihre Wahlkreiskandidierenden für die nächste Landtagswahl gewählt. Für den Wahlkreis 53 wurde Frank Diefenbach erneut als…
Weiterlesen »
EINLADUNG ZUM GRÜNEN SOMMERFEST
Wir freuen uns Sie/Euch zu unserem diesjährigen Sommerfest, am Samstag, den 17. September von 15.00 -18.00 Uhr in die Güterhalle Höchst i. Odw., Bahnhofstraße 29, einzuladen. Zwei Jahre musste das…
Weiterlesen »