Energiewende sichert Wertschöpfung im ländlichen Raum. 13. Mai 202413. Mai 2024 Gerade auf dem Land bestehen große Potenziale für die Erzeugung erneuerbarer Energien. Gleichzeitig können ländliche Räume vom Ausbau der Erneuerbaren deutlich profitieren, etwa über Pachteinnahmen, Gewerbesteuereinnahmen, oder indem die Kommunen…
Zukunft der Jugendbildungsstätte Kloster Höchst gesichert 30. April 202430. April 2024 HÖCHST. Die Höchster GRÜNEN freuen sich, dass das Tagungshaus Kloster Höchst ab Januar 2025 verpachtet wird und ein Verkauf des innerörtlichen, historisch bedeutsamen Gebäudekomplexes damit abgewendet werden konnte. Am Samstag…
Ausbau der Erneuerbaren: Chancen fürs Land. 28. März 202413. September 2024 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwaldkreis laden ein zur Podiumsveranstaltung „Ausbau der Erneuerbaren: Chancen fürs Land“ am 03.Mai um 19 Uhr in der Werner-Borschers-Halle (kleiner Saal), Otto-Glenz-Straße 1, 64711 Erbach. Die Energiewende…
„Was müssen wir tun, um Rassismus und Rechtsextremismus zu stoppen?“ 14. März 202416. März 2024 Am Donnerstag, den 21.03.2024, veranstaltet das Bündnis Odenwald gegen Rechts eine Podiumsdiskussion mit Ayșe Asar (Bündnis 90/ Die Grünen), Dominique Deutsch (SPD), Lars Maruhn (CDU) und Christin Hauer (Vielfaltszentrum Odw.).…
Frauen, wenn wir heute nichts tun, leben wir morgen wie vorgestern! 8. März 2024 Diese Worte von Annemirl Bauer sind heute aktueller denn je, denn die aufkeimenden antidemokratischen und rechtsextremistischen Kräfte schüren auch antifeministische Haltungen. Das dürfen wir nicht zulassen! Solange geschlechtsspezifische Ungleichheiten zwischen…
Die GRÜNEN im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern am Freitag, den 1. März. 28. Februar 202428. Februar 2024 Unsere GRÜNEN aus Bad König und Brombachtal laden wieder zum Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern ein. Am Freitag, den 01.03. treffen wir uns um 19 Uhr im “Odenwald-Gasthaus Zum Löwen”…
Gleichstellung von Frauen und Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt- was kann die Kommunalpolitik tun? 22. Februar 202429. Februar 2024 Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern schaffen und damit Gewalt an Frauen stoppen, das will die Istanbul-Konvention, die in Deutschland am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist. Wie können Kreise und…
Neujahrsempfang der Odenwälder GRÜNEN 6. Februar 20247. Februar 2024 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwaldkreis laden herzlich zu ihrem Neujahrsempfang mit Anton Hofreiter ein- am Samstag, den 24. Februar 2024 um 19 Uhr im Erbacher Brauhaus, Jahnstraße 1, 64711 Erbach. Anton…
„Aufstehen für Demokratie. JA zur Vielfalt“ 1. Februar 20242. Februar 2024 nach der Kundgebung von Odenwald gegen Rechts vergangenen Samstag in Michelstadt, freuen sich die Odenwälder GRÜNEN, dass ihr Ortsverband in Fränkisch-Crumbach für nächsten Dienstag, den 6.2.24 ebenfalls eine Kundgebung organisiert…
Zukunft der Jugendbildungsstätte Kloster Höchst gesichert 30. April 202430. April 2024 HÖCHST. Die Höchster GRÜNEN freuen sich, dass das Tagungshaus Kloster Höchst ab Januar 2025 verpachtet wird und ein Verkauf des innerörtlichen, historisch bedeutsamen Gebäudekomplexes damit abgewendet werden konnte. Am Samstag…
„Was müssen wir tun, um Rassismus und Rechtsextremismus zu stoppen?“ 14. März 202416. März 2024 Am Donnerstag, den 21.03.2024, veranstaltet das Bündnis Odenwald gegen Rechts eine Podiumsdiskussion mit Ayșe Asar (Bündnis 90/ Die Grünen), Dominique Deutsch (SPD), Lars Maruhn (CDU) und Christin Hauer (Vielfaltszentrum Odw.).…
Die GRÜNEN im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern am Freitag, den 1. März. 28. Februar 202428. Februar 2024 Unsere GRÜNEN aus Bad König und Brombachtal laden wieder zum Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern ein. Am Freitag, den 01.03. treffen wir uns um 19 Uhr im “Odenwald-Gasthaus Zum Löwen”…
Neujahrsempfang der Odenwälder GRÜNEN 6. Februar 20247. Februar 2024 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwaldkreis laden herzlich zu ihrem Neujahrsempfang mit Anton Hofreiter ein- am Samstag, den 24. Februar 2024 um 19 Uhr im Erbacher Brauhaus, Jahnstraße 1, 64711 Erbach. Anton…