Zur Genehmigung von sieben Windkraftanlagen auf Breuberger Gemarkung. 31. Januar 2025 „Breuberg zählt zu den Kommunen in Hessen, die das Glück haben auf ihrer kommunalen Fläche ein Vorranggebiet für Windkraft zu haben,“ so die Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion im Breuberger Stadtparlament,…
Was kostet den Odenwaldkreis seine Blockade-Haltung beim Windkraft-Ausbau? GRÜNE im Kreistag stellen Anfrage. 2. September 202413. September 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion hat eine Anfrage zu den Ausgaben des Landkreises für Klagen gegen Windenergieanlagen eingereicht. „Genauer möchten wir wissen, auf welche Höhe sich die Kosten in den letzten zehn…
Energiewende sichert Wertschöpfung im ländlichen Raum. 13. Mai 202413. Mai 2024 Gerade auf dem Land bestehen große Potenziale für die Erzeugung erneuerbarer Energien. Gleichzeitig können ländliche Räume vom Ausbau der Erneuerbaren deutlich profitieren, etwa über Pachteinnahmen, Gewerbesteuereinnahmen, oder indem die Kommunen…
Ausbau der Erneuerbaren: Chancen fürs Land. 28. März 202413. September 2024 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwaldkreis laden ein zur Podiumsveranstaltung „Ausbau der Erneuerbaren: Chancen fürs Land“ am 03.Mai um 19 Uhr in der Werner-Borschers-Halle (kleiner Saal), Otto-Glenz-Straße 1, 64711 Erbach. Die Energiewende…
Resolution des Odenwälder Kreistages für einen verantwortungsvollen Beitrag unseres Kreises zur Energiewende 26. Januar 202226. Januar 2022 Zur nächsten Kreistagssitzung am 31.01.2022 bringt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eineResolution für einen verantwortungsvollen Beitrag unseres Kreises zur Energiewende ein.Die Resolution begrüßt, dass auf Bundesebene der schnelle Ausbau der…
Wer Windkraft ablehnt, muss Alternativen benennen 7. Januar 202213. September 2024 Die aktuelle Debatte um die Energiewende und Windkraft an verschiedenen Stellen im Odenwald ist von Unaufrichtigkeit der im Kreis und in den Kommunen regierenden Akteure und Parteien geprägt. So wird…
Forsa-Umfrage: Große Akzeptanz für die Windenergie 1. November 20196. November 2019 Eine neue Forsa-Umfrage beleuchtet das Meinungsbild innerhalb der Bevölkerung zur Windenergie: Große Akzeptanz für die Windenergie auch und gerade bei der schweigenden Mehrheit Der Ausbau der Windenergie an Land…
BUND Odenwald: Regionalplan Südhessen – eine verpasste Chance 12. Mai 201912. Mai 2019 B90/Die Grünen Odenwald veröffentlichen nachfolgend die Stellungnahme des BUND Odenwald zur Informationsveranstaltung des Regierungspräsidiums Darmstadt. Wir erklären hiermit übereinstimmend mit dem BUND Odenwald: Eine Verhinderungspolitik im Interesse der Minderheit ist…
Bürgersprechstunde mit Daniela Wagner in Lützelbach-Rimhorn 18. Dezember 201818. Dezember 2018 Unsere für den Odenwaldkreis zuständige Bundestagsabgeordnete Daniela Wagner hatte zur Bürgersprechstunde nach Lützelbach-Rimhorn eingeladen. Bestes grünes Wahlergebnis im Odenwald: Lützelbach Lützelbach ist die Gemeinde im Odenwaldkreis, in der die Grünen…
Was kostet den Odenwaldkreis seine Blockade-Haltung beim Windkraft-Ausbau? GRÜNE im Kreistag stellen Anfrage. 2. September 202413. September 2024 Die GRÜNEN Kreistagsfraktion hat eine Anfrage zu den Ausgaben des Landkreises für Klagen gegen Windenergieanlagen eingereicht. „Genauer möchten wir wissen, auf welche Höhe sich die Kosten in den letzten zehn…
Ausbau der Erneuerbaren: Chancen fürs Land. 28. März 202413. September 2024 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwaldkreis laden ein zur Podiumsveranstaltung „Ausbau der Erneuerbaren: Chancen fürs Land“ am 03.Mai um 19 Uhr in der Werner-Borschers-Halle (kleiner Saal), Otto-Glenz-Straße 1, 64711 Erbach. Die Energiewende…
Wer Windkraft ablehnt, muss Alternativen benennen 7. Januar 202213. September 2024 Die aktuelle Debatte um die Energiewende und Windkraft an verschiedenen Stellen im Odenwald ist von Unaufrichtigkeit der im Kreis und in den Kommunen regierenden Akteure und Parteien geprägt. So wird…
BUND Odenwald: Regionalplan Südhessen – eine verpasste Chance 12. Mai 201912. Mai 2019 B90/Die Grünen Odenwald veröffentlichen nachfolgend die Stellungnahme des BUND Odenwald zur Informationsveranstaltung des Regierungspräsidiums Darmstadt. Wir erklären hiermit übereinstimmend mit dem BUND Odenwald: Eine Verhinderungspolitik im Interesse der Minderheit ist…