Natürliche Vielfalt erhalten durch Agrarwende und ökologische Landwirtschaft 12. September 201712. September 2017 Wir veröffentlichen einen sehr interessanten Beitrag, der sich mit dem dramatischen Artenrückgang in Deutschland beschäftigt und empfehlen deshalb: Sommer der Stille
Odenwälder Fleischtag bringt Chancen für neue Märkte in der Region 6. September 20176. September 2017 Auf Einladung der Hauptabteilung ländlicher Raum, Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Odenwaldkreises nahm die Sprecherin der Odenwälder Grünen, Petra Neubert, am Regionalforum Odenwälder Fleischtag teil. Wir Grüne zeigen Präsenz beim Thema ökologische…
Grüne im Gespräch: TTIP oder was? Welche Handelspolitik wollen wir? 28. August 201729. April 2019 Am 4. September von 17.30 bis 18.30 Uhr ist unser Bundestagsdirektkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Frank Diefenbach, wieder bei GRÜNE im Gespräch in der Geschäftsstelle vor Ort. Thema: TTIP, CETA…
BUND Odenwald: Bad König macht Gewerbepolitik auf dem Rücken der Natur 23. August 201723. August 2017 Der Sprecher des BUND Odenwald, Harald Hoppe, findet kritische Worte zur Handhabung von Bebauungsplänen und notwendigen Umweltschutzmaßnahmen. Wir stimmen darin absolut überein, dass es unerlässlich ist, die Auflagen für den…
Müllkippe Ozean? Wir rufen zum Protest auf! 8. August 20178. August 2017 Campact e. V. startet eine Unterschriftenaktion gegen die zunehmende Verschmutzung durch Müll in unseren Weltmeeren, aber auch in Nord- und Ostsee. Wir unterstützen diese Bemühungen für ein Umdenken und rufen…
Stellungnahme des BUND zum LEP 27. Juli 20173. August 2017 Wir veröffentlichen die Pressemitteilung des BUND Odenwald zur Beschlussvorlage des Landesentwicklungsplans (LEP) und bedanken uns bei den Naturschutzorganisationen für diese klare Positionierung. Naturschutzbeirat weist Vorlage des Landrates zum LEP zurück…
Klimaschutz- oder Klimaschmutz-Politik? 4. Juli 20174. Juli 2017 Franz Alt informiert täglich auf seiner Sonnenseite über ökologische Themen. Wir empfehlen die Webseite von Franz Alt und den nachfolgenden Beitrag, der sich mit dem einstigen Top-Thema Klimaschutz beschäftigt. Betreiben wir heute eher…
BUND: Windkraftgegner ohne Perspektive 26. Juni 201726. Juni 2017 Wir veröffentlichen hier den Beitrag des BUND Odenwaldkreis zu den Reichelsheimer Odenwaldgesprächen: Windkraftgegner ohne Perspektive Wer mehr über regenerative Energien und über Energieeffizienz wissen möchte, dem sei der Newsletter von Hans-Josef Fell…
Anhörung zur Biodiversität im Odenwald 2. Juni 20172. Juni 2017 Die Grüne Kreistagsfraktion im Odenwaldkreis hat in der Sitzung des Kreistags am 19. Juni einen Antrag für eine Anhörung zur Biodiversität und zur Umsetzung der Hessischen gestellt. Es wird beantragt, dass…
Odenwälder Fleischtag bringt Chancen für neue Märkte in der Region 6. September 20176. September 2017 Auf Einladung der Hauptabteilung ländlicher Raum, Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Odenwaldkreises nahm die Sprecherin der Odenwälder Grünen, Petra Neubert, am Regionalforum Odenwälder Fleischtag teil. Wir Grüne zeigen Präsenz beim Thema ökologische…
BUND Odenwald: Bad König macht Gewerbepolitik auf dem Rücken der Natur 23. August 201723. August 2017 Der Sprecher des BUND Odenwald, Harald Hoppe, findet kritische Worte zur Handhabung von Bebauungsplänen und notwendigen Umweltschutzmaßnahmen. Wir stimmen darin absolut überein, dass es unerlässlich ist, die Auflagen für den…
Stellungnahme des BUND zum LEP 27. Juli 20173. August 2017 Wir veröffentlichen die Pressemitteilung des BUND Odenwald zur Beschlussvorlage des Landesentwicklungsplans (LEP) und bedanken uns bei den Naturschutzorganisationen für diese klare Positionierung. Naturschutzbeirat weist Vorlage des Landrates zum LEP zurück…
BUND: Windkraftgegner ohne Perspektive 26. Juni 201726. Juni 2017 Wir veröffentlichen hier den Beitrag des BUND Odenwaldkreis zu den Reichelsheimer Odenwaldgesprächen: Windkraftgegner ohne Perspektive Wer mehr über regenerative Energien und über Energieeffizienz wissen möchte, dem sei der Newsletter von Hans-Josef Fell…