Die Grüne Kreistagsfraktion im Odenwaldkreis hat in der Sitzung des Kreistags am 19. Juni einen Antrag für eine Anhörung zur Biodiversität und zur Umsetzung der Hessischen gestellt.
Es wird beantragt, dass es im Fachausschuss eine Anhörung zur Biodiversität geben soll. Als Referenten sollen Vertreter des Umweltministeriums, Martina Limprecht für den NABU im Odenwald, Harald Hoppe für den BUND Odenwald und ggf. weitere sachkundige Bürgerinnen oder Bürger gehört werden.
Hier der Wortlaut: Antrag zur Biodiversität
Wir sind überzeugt davon, dass wir als Grüne einen Beitrag leisten und Maßnahmen anregen können, um Biodiversität im Odenwald zu erhalten.
In der Begründung des Antrags der Kreistagsfraktion heißt es dazu: Der weltweite Verlust an Biodiversität macht auch vor dem Odenwald nicht halt. In den vergangenen Jahren sind mehr Arten ausgestorben als je zuvor. Ziel dieser Anhörung soll es sein, die regionale Situation zu beleuchten und mögliche Beiträge des Odenwaldkreises zur Umsetzung der Hessischen Biodiversitätsstrategie herauszuarbeiten.
Bei Fragen und Anregungen zur Biodiversität stehen wir gern für ein Gespräch zur Verfügung.
Verwandte Artikel
Wahlplakate gestohlen- GRÜNE stellen Strafanzeige.
„Die GRÜNEN im Odenwald haben Strafantrag gegen unbekannt wegen Diebstahl und Sachbeschädigung gestellt“, teilt deren Vorsitzende Elisabeth Bühler-Kowarsch mit. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vergangener Woche sind in…
Weiterlesen »
Tarek zu Gast auf dem Roßbacher Hof
Unter dem Motto „Mit Tarek durch Hessen“ besucht unser GRÜNER Ministerpräsidenten-Kandidat Tarek Al-Wazir jede Woche besondere Projekte oder Einrichtungen in Hessen und informiert sich über ihre wertvolle Arbeit. Wir freuen…
Weiterlesen »
GRÜNER Polit-Talk am Bienenmarktdienstag
Diesen Freitag beginnt in Michelstadt die Bienenmarktzeit. Nach liebgewonnener Tradition, lädt unser Michelstädter Stadtverband auch in diesem Jahr am Bienenmarktdienstag zum Polit-Talk ins Rumilly- Zelt ein. Lasst uns gemeinsam bei…
Weiterlesen »