Thomas Väth als Bürgermeister für die Stadt Oberzent nominiert 10. November 201714. November 2017 Wir freuen uns sehr über die Nachricht, dass Thomas Väth von den Grünen Oberzent als Kandidat für die Bürgermeisterwahl der Stadt Oberzent am 29. April 2018 nominiert wurde. Wir veröffentlichen…
Naturschutz missachtet! 10. November 201710. November 2017 Die GRÜNEN Odenwald fragen nach der Verantwortlichkeit für die Radikalrodung beim REWE-Markt in Michelstadt Empörte Bürgerinnen und Bürger wandten sich an die Odenwälder GRÜNEN, so das Sprecherteam Petra Neubert (Michelstadt)…
Grüne Jugend Filmabend: Tomorrow-Die Welt ist voller Lösungen 27. Oktober 201710. Juli 2019 Wann ist der Filmabend? Am 08.11.2017 um 18.45 Uhr zeigt die Grüne Jugend Odenwald den Film TOMORROW – Die Welt ist voller Lösungen im Kino Lichtspiele Höchst. Zeit für Fragen, Gespräche…
NABU: Die Bedeutung von Feldwegen für intakte Biotope 25. Oktober 201725. Oktober 2017 Wir empfehlen die Veröffentlichungen des NABU Hessen zu den Themen Schutz von Feldwegen und zur Bedeutung von Wegrandstreifen und Feldwegen für die Biodiversität. Zurück zur Natur! Feld- und Wegraine sind…
Grüne kandidieren zur Bürgermeisterwahl Oberzent 24. Oktober 201714. November 2017 Es gibt gute Nachrichten aus der Oberzent. Dieses gemeinsame Projekt der vier Kommunen Beerfelden, Hesseneck, Rothenberg und Sensbachtal im Odenwald, das durch Volksentscheid entstanden ist, entsteht offiziell am 1.1.2018 als neue…
Hessische Präsidentschaft im Europäischen Netzwerk Gentechnikfreier Regionen 20. Oktober 201720. Oktober 2017 Die GRÜNEN im Landtag gratulieren Dr. Beatrix Tappeser, Staatssekretärin im Hessischen Umweltministerium, zum Vorsitz im Europäischen Netzwerk Gentechnikfreier Regionen. „Damit hat Hessen die Präsidentschaft in diesem Netzwerk von Regionen übernommen,…
KMV bespricht Grünes Wahlergebnis im Odenwald 13. Oktober 201720. Oktober 2017 Die Odenwälder GRÜNEN diskutierten auf ihrer jüngsten Kreismitgliederversammlung ausführlich das Wahlergebnis sowohl im Wahlkreis 187 (Odenwald, Teile von Darmstadt-Dieburg und Offenbach-Land) als auch auf Landes- und Bundesebene. Das Sprecherteam Petra Neubert und Jonas Schönefeld…
Mehr Geld für Umwelt- und Naturschutz 5. Oktober 20175. Oktober 2017 Wie die zuständige Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Odenwaldkreis, Martina Feldmayer, mitteilt, werden in den kommenden Jahren in Hessen der Natur- und Umweltschutz, der Klimaschutz und die ökologische…
„Die unbekannte Seite eines freundlichen Dorfes“ – Wahlergebnisse in Sensbachtal 2. Oktober 201714. April 2020 Nach Auszählung der Stimmen zur Bundestagswahl zeigte Sensbachtal, eine im Süden gelegene Odenwald-Gemeinde, ein Wahlergebnis, das die Redakteurin Sabine Richter vom Odenwälder Echo zu diesem Beitrag bewegte: Ratlosigkeit über AfD in…
Naturschutz missachtet! 10. November 201710. November 2017 Die GRÜNEN Odenwald fragen nach der Verantwortlichkeit für die Radikalrodung beim REWE-Markt in Michelstadt Empörte Bürgerinnen und Bürger wandten sich an die Odenwälder GRÜNEN, so das Sprecherteam Petra Neubert (Michelstadt)…
NABU: Die Bedeutung von Feldwegen für intakte Biotope 25. Oktober 201725. Oktober 2017 Wir empfehlen die Veröffentlichungen des NABU Hessen zu den Themen Schutz von Feldwegen und zur Bedeutung von Wegrandstreifen und Feldwegen für die Biodiversität. Zurück zur Natur! Feld- und Wegraine sind…
Hessische Präsidentschaft im Europäischen Netzwerk Gentechnikfreier Regionen 20. Oktober 201720. Oktober 2017 Die GRÜNEN im Landtag gratulieren Dr. Beatrix Tappeser, Staatssekretärin im Hessischen Umweltministerium, zum Vorsitz im Europäischen Netzwerk Gentechnikfreier Regionen. „Damit hat Hessen die Präsidentschaft in diesem Netzwerk von Regionen übernommen,…
Mehr Geld für Umwelt- und Naturschutz 5. Oktober 20175. Oktober 2017 Wie die zuständige Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Odenwaldkreis, Martina Feldmayer, mitteilt, werden in den kommenden Jahren in Hessen der Natur- und Umweltschutz, der Klimaschutz und die ökologische…