Unsere Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung am 19. April 2017 in Höchst
Umwelt, Umwelt, Umwelt – Auswertung der Mitgliederumfrage – Frank Diefenbach ist Bundesdelegierter

Foto: Grüne Odenwald/ Petra Neubert, Alexandra Benz, Jonas Schönefeld (vlnr)
Höchst/Odenwaldkreis – Auf einer gut besuchten Kreismitgliederversammlung werteten die Odenwälder GRÜNEN ihre durchgeführte Mitgliederumfrage aus, so das Sprecherteam Petra Neubert und Jonas Schönefeld. Die Umfrageergebnisse werden bei der zukünftigen Arbeit der Odenwälder GRÜNEN große Berücksichtigung finden.
75 Prozent der Mitglieder finden die Arbeit des neuen Kreisvorstandes sehr gut oder gut. Als gelungene Aktivitäten bezeichnen die Mitglieder den Neujahrsempfang, den Politischen Aschermittwoch und die Öffentlichkeitsarbeit des neuen Vorstandes. Auch Info-Veranstaltungen zu Fachthemen und der Einsatz für die Biodiversität vor Ort werden positiv gesehen.
Beim Thema Energiewende und Windenergie haben die Mitglieder Diskussions- und Informationsbedarf. Bei der Integration von Flüchtlingen ist die Unterstützung der Politik zu gering, so das Ergebnis der Umfrage.
Eindeutig sehen die Mitglieder der Odenwälder GRÜNEN den Themenschwerpunkt, nämlich: Umwelt, Umwelt, Umwelt. Die Bereiche Energie und Klima, ökologische Landwirtschaft, Umwelt und Natur, Verkehr und ÖPNV, Mobilität interessieren die Mitglieder am meisten. Auch die Themen Demokratie, Kinder und Jugend, Migration und Integration sind auf den vorderen Plätzen.
Ebenso erwarten die Mitglieder, dass der praktische Naturschutz verstärkt wird und die Ökologie als Kern aller Debatten gewertet wird.

Foto: Grüne Odenwald
Der Kreisvorstand sollte den begonnenen Dialog mit anderen gesellschaftlichen Gruppen fortführen, sich für Steuergerechtigkeit einsetzen und mit dazu beitragen, dass der Odenwaldkreis eine Vorzeigeregion werde.
Den Kassenbericht für das Jahr 2016 gab der Schatzmeister Horst Kowarsch (Beerfelden). Die Odenwälder Grünen sind wie immer schuldenfrei und konnten Rücklagen bilden, um spontan auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können.
Der Bundestagsdirektkandidat Frank Diefenbach (Michelstadt) wurde für die Bundesdelegiertenversammlung in Berlin als Delegierter und Hedwig Seiler (Bad König) als Stellvertreterin gewählt. In Berlin wird das Bundestagswahlprogramm beschlossen.
Als neuen Kassenprüfer wählte die Mitgliederversammlung den Michelstädter Jürgen Zinn.
Verwandte Artikel
GRÜNER Polit-Talk am Bienenmarktdienstag
Diesen Freitag beginnt in Michelstadt die Bienenmarktzeit. Nach liebgewonnener Tradition, lädt unser Michelstädter Stadtverband auch in diesem Jahr am Bienenmarktdienstag zum Polit-Talk ins Rumilly- Zelt ein. Lasst uns gemeinsam bei…
Weiterlesen »
Offene Bürgersprechstunde mit Philip Krämer, MdB
Demokratie lebt vom Austausch. Darum lädt Philip Krämer, Bundestagsabgeordneter für den Odenwaldkreis, für Freitag, den 19.5. zur Bürgersprechstunde ein. „Die Sprechstunde ist offen für alle. Egal, ob es um bundespolitische…
Weiterlesen »
Ungebrochen solidarisch- 1. Mai
Zum Tag der Arbeit am 1. Mai hat die GRÜNE Bundespartei ein Flugblatt mit unseren Forderungen erarbeitet, die ihr hier nachlesen könnt. „Ungebrochen solidarisch“ lautet das diesjährige Motto der Gewerkschaften….
Weiterlesen »