Die GRÜNE Fraktion im Odenwälder Kreistag hat auf einen Brief des Landestierschutzverbands Hessen e.V. zum Verkauf des Schlachthofs in Brensbach im letzten Monat geantwortet und wie folgt Stellung bezogen:
Wir teilen Ihre Einschätzung, dass der Verkauf des Schlachthofs in Brensbach viele Fragen aufwirft, vor allem hinsichtlich der Einhaltung von Tierschutzstandards sowie in Bezug auf die Rentabilität eines Schlachtbetriebs vor Ort. Diese Bedenken haben wir in der Sitzung des Kreistages am 17.2. ebenfalls so vorgetragen und als Fraktion geschlossen gegen die Veräußerung der Mehrheitsanteile an der Odenwald Schlachthof Bauträger GmbH gestimmt.
Um keine Missverständnisse zu erzeugen: Wir sind nicht grundsätzlich gegen Schlachthöfe. Durch Investitionen in Modernisierung und Sanierung und wenn die Tierschutzstandards hoch sind, könnte der Schlachthof in Brensbach möglicherweise eine attraktive Option für regionale Landwirte sein. Unserer Auffassung nach ist es für eine rentable Zukunft des Schlachthofes wichtig, eine Kombination aus diesen genannten Faktoren und weiteren Gesichtspunkten wie Biozertifizierung und Regionalität zu berücksichtigen.
Wie gesagt, sind in diesem Zusammenhang noch viele Fragen offen. An dieser Stelle kommt die GRÜNE Landtagsfraktion ins Spiel, die in Abstimmung mit uns eine entsprechende Anfrage an die Landesregierung erarbeitet und am letzten Dienstag, 11.3.25, eingereicht hat.
Mit einer Beantwortung wird in sechs bis acht Wochen nach Einreichung gerechnet. Wir versichern Ihnen, dass wir zwischenzeitlich alle weiteren möglichen Entwicklungen, die in Verbindung mit dem Verkaufsvorgang stehen, genau beobachten werden. Gerne stehen wir Ihnen in dieser Zeit und darüber hinaus für weitere Gespräche und Zusammenarbeit zur Verfügung.