Horst Kowarsch, Kreistagsabgeordneter für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwald, zum ÖPNV–Vergabeverfahren:

Haushaltsrelevant im Jahr 2020: 8,35 Millionen Euro
- Erfreulich ist, dass die Odenwälder Verkehrsbetriebe GmbH den Zuschlag für den Zeitraum 2020 bis 2029 erhalten haben (einziger Anbieter). Bedauerlich ist, dass das Modul drei – stündliche Verbindungen am Wochenende auf der Linie 50 (Michelstadt-Eberbach) – nicht zum Zuge kam.
- Die Finanzierung ab dem Jahr 2020 mit 8,35 Millionen unterstützen wir selbstverständlich. ÖPNV gehört zur Daseinsvorsorge. Eine langfristige Perspektive für den ÖPNV ist gegeben. Planungssicherheit ist gegeben.
- Aus klima- und umweltpolitischen Gründen ist die ein gut funktionierender ÖPNV unerlässlich.
- Eine kundenfreundliche Mobilität im ländlichen Raum wird mit darüber entscheiden, ob Menschen im ländlichen Raum bleiben und/ oder neue Menschen auch in den ländlichen Raum ziehen. Beim Fusionsprozess in der Oberzent war der ÖPNV an erster Stelle der Bürgerwünsche – überraschend für die politisch Verantwortlichen.
- Es wäre interessant zu wissen, wer hier im Kreistag die Busverbindungen im Odenwaldkreis regelmäßig benutzt. Nur durch eigene Erfahrungen – wenn man die Busse jeden Tag in Anspruch nimmt – können positive und negative Aspekte wahrgenommen werden. Diesen Praxistest vollziehe ich seit fast 30 Jahren.
- Das Fahrgastaufkommen im Jedermannverkehr muss gesteigert werden um die Abhängigkeit vom Schülerverkehr zu reduzieren.
- Die vorgegebenen Qualitätsstandards müssen eingehalten und überprüft werden. Ich denke hierbei nur an den vorgeschriebenen Einsatz von Niederflurbussen auf den Hauptlinien oder an die Barrierefreiheit.
- Das Ziel muss sein: Preiswerte Mobilität für alle. Nach dem Schülerticket, dem Landesticket muss jetzt das Seniorenticket und Bürgerticket folgen – Ein Jahresticket für 365 Euro – 1 Euro pro Tag – Das Wiener Modell umsetzen in Hessen. Kostengünstig mobil sein in Hessen für 1 Euro pro Tag!
- Mobilität beinhaltet auch, faire und gute Arbeitsbedingungen für die Busfahrer/innen. Die Tariftreue gehört zum Fundament einer funktionierenden sozialen Marktwirtschaft.
- Durch die Arbeit der beiden Mobilitätsberater muss das Projekt „Garantiert mobil“ einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht werden. Die Arbeit der Mobilitätsberater stärkt den gesamten ÖPNV im Odenwaldkreis.
- Es sollte geprüft werden, ob integrierte Car-Sharing (E-Mobilität) Modelle zur Stärkung und Attraktivitätssteigerung des Odenwälder ÖPNVs einen Beitrag leisten können.