Odenwaldkreis – Der neue Fleischatlas 2021 der Heinrich-Böll Stiftung kann bei Interesse ab sofort bei den Odenwälder Grünen kostenlos angefordert per Mail (kontakt@gruene-odenwald.de) oder telefonisch bestellt werden unter 06068/4323. Immer mehr Menschen verzichten auf Fleisch, dem Klima und den Tieren zuliebe. Der hohe Fleischkonsum in Industrieländern wie Deutschland oder den USA ist einer der wesentlichen Gründe für die voranschreitende Klimaerwärmung. Wir brauchen ein Umsteuern-hin zu weniger Fleisch und dafür mehr Qualität auf dem Teller. Der Fleischatlas gibt auf 50 Seiten vielfältige Antworten um das Lebensmittel Fleisch mit vielen interessanten Statistiken.

„Vor acht Jahren haben wir den ersten Fleischatlas veröffentlicht. Seitdem hat sich in Deutschland einiges verändert. In Gesellschaft, Medien und Wissenschaft ist Fleisch inzwischen als kritisches Thema etabliert, Konsumenten und Konsumentinnen greifen immer häufiger zu vegetarischen Produkten oder zu Fleisch aus besserer Haltung. Die deutsche Agrarpolitik hingegen pflegt ihre Verweigerungshaltung. Neue Konzepte gibt es, doch leider wird die Umsetzung im Landwirtschaftsministerium verschleppt“, so die Herausgeber.
Verwandte Artikel
GRÜNER Polit-Talk am Bienenmarktdienstag
Diesen Freitag beginnt in Michelstadt die Bienenmarktzeit. Nach liebgewonnener Tradition, lädt unser Michelstädter Stadtverband auch in diesem Jahr am Bienenmarktdienstag zum Polit-Talk ins Rumilly- Zelt ein. Lasst uns gemeinsam bei…
Weiterlesen »
Offene Bürgersprechstunde mit Philip Krämer, MdB
Demokratie lebt vom Austausch. Darum lädt Philip Krämer, Bundestagsabgeordneter für den Odenwaldkreis, für Freitag, den 19.5. zur Bürgersprechstunde ein. „Die Sprechstunde ist offen für alle. Egal, ob es um bundespolitische…
Weiterlesen »
Ungebrochen solidarisch- 1. Mai
Zum Tag der Arbeit am 1. Mai hat die GRÜNE Bundespartei ein Flugblatt mit unseren Forderungen erarbeitet, die ihr hier nachlesen könnt. „Ungebrochen solidarisch“ lautet das diesjährige Motto der Gewerkschaften….
Weiterlesen »