Die „Grüne Stunde“ zur Gemeinwohl-Ökonomie findet als Online-Meeting am 11. November 2020 statt.
Hier die Presseinfo der Grünen Höchst i. Odenwald:
Die „Grüne Stunde“ im Oktober konnte noch als Präsenzveranstaltung stattfinden.
Viele Themen, die Bürgerinnen und Bürger in Höchst wie auch der Umgebung bewegen, wurden diskutiert: von Mobilität im Alltag und Aktionsräumen für Jugendliche über Solarenergie bis zu Gemeinschaftsgärten und Schaffung von Feuchtbiotopen. Wie diese Themen aus der Perspektive der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) betrachtet und angepackt werden können, ist Thema des Online- Vortrages von Wilfried Brunck aus Rimhorn am Mittwoch, 11. November 2020 um 19.30 Uhr mittels eines Video-Meetings.
Der Referent wird zunächst eine innerhalb der GWÖ-Bewegung entwickelte Matrix vorstellen, die zeigt, welche Auswirkungen unser Handeln auf Gesellschaft und Natur hat. Ziel ist, die Reflektion des eigenen Handelns zu erleichtern.
Weil die Akteure in politischen oder gesellschaftlichen Diskussionen in der Regel eigene Positionen verteidigen, statt gemeinsam lohnende dritte Wege zu entdecken, finden oftmals keine Veränderungen statt. Aus diesem Grund wurde in der GWÖ ein ganz anderer Entscheidungsprozess eingeführt. Während des Online-Meetings wird die Gruppe an einem brisanten, regionalen Thema, das sie selbst festlegt, diesen Entscheidungsprozess durchlaufen und sich von den Ergebnissen überraschen lassen.
Zum Schluss wird Brunck ein konkretes Eigen-Gemeinwohl-Projekt vorstellen, an dem sich interessierte Bürger*innen und Familien beteiligen können.
Die Höchster Grünen bitten um Voranmeldung für das ZOOM-Meeting per E-Mail an kontakt@gruene-hoechst.de
Weitere Infos unter: https://gruene-hoechst.de
Verwandte Artikel
Geschäftsstelle nicht besetzt – telefonisch nicht erreichbar
In der Zeit von 1.07. – 31.07. ist die Geschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen Odenwald nicht besetzt. Wir sind in dieser Zeit nur per E-Mail erreichbar und bitten um Verständnis,…
Weiterlesen »
Zukunftsperspektive des Schlachthofs in Brensbach: Juli-Sitzung muss stattfinden
Die Kreistagsfraktionen von CDU und Bündnis 90/ Die Grünen im Odenwälder Kreistagbeantragen in einer gemeinsamen Initiative, dass das Gremium wie geplant noch im Julizusammentreten soll, um insbesondere über die Zukunftsperspektive…
Weiterlesen »
Grüne: Der Jugendhilfeausschuss muss zeitnah tagen
Kinder- und Jugendparlament, Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt SCHLAU Odenwaldkreis – Auf Initiative der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwald, so die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Elisabeth Bühler-Kowarsch, wurden zwei Anträge – „Kinder- und…
Weiterlesen »