Damit unsere Wälder auch zukünftigen Generationen erhalten bleiben können, müssen wir für eine nachhaltige Bewirtschaftung sorgen. Priska Hinz, hessische Grüne Umweltministerin, setzt auf die Umwelt- und Sozialstandards des Forest Stewardship Council, kurz FSC.

© FSC
Dessen Anliegen ist die Förderung einer umweltfreundlichen, sozialförderlichen und ökonomisch tragfähigen Bewirtschaftung von Wäldern. Und das soll weltweit gelten. Die unabhängige, gemeinnützige Nicht-Regierungsorganisation wurde 1993 als ein Ergebnis der Konferenz „Umwelt und Entwicklung“ in Rio de Janeiro gegründet. Heute ist der FSC in über 80 Ländern mit nationalen Arbeitsgruppen vertreten.
In einer Pressemitteilung des hessischen Umweltministeriums heißt es dazu, dass das waldreiche Bundesland Hessen zum Vorreiter für nachhaltige Waldbewirtschaftung werden will. Hier die vollständige Pressemitteilung: FSC-Pressemitteilung zur Bezuschussung von FSC-Zertifizierungen in Kommunal- und Privatwäldern
Unsere für den Odenwaldkreis zuständige Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Waldpolitik, Martina Feldmayer, begrüßt die auf Nachhaltigkeit abzielende Kampagne. Waldbesitzer können sich im zuständigen Forstamt über die FSC-Zertifikate informieren oder mit Martina Feldmayer Kontakt aufnehmen unter m.feldmayer@ltg.hessen.de.
Wer mehr zum FSC erfahren möchte, findet hier weitere Informationen.
Verwandte Artikel
Tarek zu Gast auf dem Roßbacher Hof
Unter dem Motto „Mit Tarek durch Hessen“ besucht unser GRÜNER Ministerpräsidenten-Kandidat Tarek Al-Wazir jede Woche besondere Projekte oder Einrichtungen in Hessen und informiert sich über ihre wertvolle Arbeit. Wir freuen…
Weiterlesen »
Umweltlotterie Hessen
Wirkungsvolle finanzielle Unterstützung für Natur- und Umweltschutz in Odenwaldkreis Wir GRÜNE im Odenwaldkreis freuen uns, dass seit 2016 in Hessen insgesamt 322 Projekte im Bereich Umwelt- und Naturschutz mit über…
Weiterlesen »
Resolution des Odenwälder Kreistages für einen verantwortungsvollen Beitrag unseres Kreises zur Energiewende
Zur nächsten Kreistagssitzung am 31.01.2022 bringt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eineResolution für einen verantwortungsvollen Beitrag unseres Kreises zur Energiewende ein.Die Resolution begrüßt, dass auf Bundesebene der schnelle Ausbau der…
Weiterlesen »