In dieser Zeit der Pandemie sind öffentliche politische Veranstaltungen in unserer herkömmlichen Art und Weise – indem wir uns persönlich treffen – leider nicht möglich. Wir möchten daher auf die vielfältigen digitalen Angebote unseres Bundesverbands hinweisen und euch diese hiermit ans Herz legen:
#UMSCHALTEN Digitale Veranstaltungen
Bei allen Webinaren können Fragen gestellt werden und es entstehen spannende Diskussionen im Netz.
Besonders hervorzuheben ist, dass viele hochkarätige Gäste als Diskussionsteilnehmer*innen zu erleben sind. Auch deshalb lohnt sich ein Blick in die Auswahl der Webinare. Und vielleicht erinnert ihr euch an unseren Neujahrsempfang 2019 mit Franziska Brantner oder an die gemeinsame Europakonferenz der südhessischen Kreisverbände mit Anna Deparnay-Grunenberg. Beide könnt ihr bei den Webinaren erleben und mit ihnen interagieren.
Wir wünschen euch informative und interessante digitale Erlebnisse.
Verwandte Artikel
Entwurf Wolfsmanagementplan für Hessen liegt vor
Umweltministerium und Verbände im Gespräch „Die Wolfsnachweise der letzten Wochen zeigen, dass wir jederzeit und überall in Hessen mit einem Wolf rechnen müssen. Aus diesem Grund haben wir die Weiterentwicklung…
Weiterlesen »
Philip Krämer: “Wir wollen gestalten und regieren.”
Odenwaldkreis – Beim ersten digitalen Aschermittwoch der Grünen Odenwald sprach der Landesvorsitzende der Grünen Hessen und Bundestagsdirektkandidat im Wahlkreis Odenwald, Philip Krämer, zu den Gästen. Mit der Kandidatur der Grünen…
Weiterlesen »
GRÜNE: Zu wenig Fahrradboxen an den Bahnhöfen der Odenwaldbahn
Odenwaldkreis – Der Arbeitskreis Mobilität der Odenwälder Grünen, so Hedwig Seiler (Bad-König) und Dr. Jonas Schönefeld (Michelstadt), beschäftigte sich in seiner jüngsten digitalen Sitzung mit der Thematik der Fahrradboxen und…
Weiterlesen »