Wir veröffentlichen nachfolgend die Pressemitteilung unseres Landtagsabgeordneten Frank Diefenbach zum Förderprogramm Starke Heimat Hessen:
Finanzielle Unterstützung für die Daseinsvorsorge vor Ort
Die GRÜNEN im Odenwaldkreis begrüßen die Starke Heimat Hessen: „Die Spreizung in den Gewerbesteuereinnahmen ist in Hessen so hoch wie in keinem anderen Bundesland. Einigen Städten und Gemeinden in Hessen geht es finanziell sehr gut, während andere mit großen Herausforderungen zu kämpfen haben.“ erklärt der für den Odenwaldkreis zuständige Abgeordnete, Frank Diefenbach. „Mit der Starken Heimat Hessen legen wir ein neues Programm auf, um die Kommunen in Hessen – Landkreise, Städte und Gemeinden – weiter zu stärken. Den Kommunen stehen dadurch ab 2020 pro Jahr unbürokratisch rund 400 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung, damit sie die Daseinsvorsorge vor Ort für ihre Bürgerinnen und Bürger noch besser leisten können“, so Diefenbach weiter.
Förderungen gehen auch in den Odenwaldkreis
Insbesondere die Kinderbetreuung ist eine zentrale kommunale Aufgabe, deshalb fördert die Starke Heimat Hessen alle Kommunen bei der Bereitstellung eines guten Angebots zu Kinderbetreuung ab 2020 mit mindestens 120 Millionen Euro. 92 Millionen Euro davon entfallen auf die Erhöhung der Grundpauschalen. Damit steht den Einrichtungen pro Kind mehr Geld zu und eine wichtige Forderung der Verbände wird erfüllt. Weitere 28 Millionen Euro fließen in die Finanzierung längerer Öffnungszeiten. „Von der Erhöhung der Mittel für die Kinderbetreuung profitieren bei uns im Odenwaldkreis insbesondere die Kommunen Michelstadt, Lützelbach und Erbach, die durch das Programm zusätzliche Gelder in Höhe von voraussichtlich 241.984 Euro, 162.621 Euro und 158.264 Euro bekommen. Die großen Investitionen zeigen den Stellenwert, den frühkindliche Bildung in Hessen hat und leisten einen wichtigen Beitrag zu einer qualitativ hochwertigen frühkindlichen Bildung. Das Land erweist sich damit als starker Partner für eine verlässliche Kinderbetreuung für hessische Familien“, erläutert Diefenbach.
Verwandte Artikel
29.11. 18.00 Uhr: Landtagsabgeordneter lädt zum Austausch ein und berichtet über politisch relevante Themen in Hessen
Ein direkter Draht in die Politik – das ist gerade in Pandemiezeiten und einer drohenden „vierten Welle“ für viele Bürgerinnen und Bürgern wichtig. Sich mit politischen Entscheidungsträgern direkt auszutauschen und…
Weiterlesen »
Fraktionsnachmittag zum Kreisentwicklungskonzept und zur Regionalversammlung
Michelstadt – Bei ihrem jüngsten Fraktionsnachmittag diskutierte die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwald ausführlich die Aufgaben und Funktionen der Regionalversammlung Südhessen sowie das Kreisentwicklungskonzept des Odenwaldkreises. Erstmals, so Fraktionsvorsitzender…
Weiterlesen »
30 Jahre Geschäftsführung – Horst Kowarsch
Drei Jahrzehnte ist Horst Kowarsch unser Kreis- und Fraktionsgeschäftsführer Dieser Tage gratulierten die Kreisvorstandsmitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwald, Petra Neubert (Michelstadt), Petra Väth (Oberzent) und Alfred Hawelky (Brombachtal) dem Kreis-…
Weiterlesen »