Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs schont das Klima. Wer weniger das eigene Auto nutzt oder ein Auto im Haushalt weniger braucht, spart auch Kosten – erst recht, seit es das 49€-Ticket und die 365€-Tickets für Schüler*innen, Senior*innen und Landesbedienstete gibt.
Damit die Odenwälder*innen gerne den ÖPNV nutzen und noch mehr Menschen vom Auto umsteigen, braucht es einen attraktiven und leistungsfähigen Bus- und Bahnverkehr. Die Gestaltung des Busverkehrs ist im Nahverkehrsplan für den Odenwaldkreis geregelt. Der NVP regelt z.B. Linienverläufe, Bedienungszeiten, Umstiegsmöglichkeiten, Komfort von Fahrzeugen und Haltestellen sowie Fahrgastinformation. Der aktuelle NVP gilt noch bis Ende 2024. Aktuell läuft der Prozess der Erstellung des Nachfolgeplans für die Jahre ab 2025.
Die GRÜNEN im Odenwaldkreis möchten frühzeitig eine breite Diskussion dazu in Gang setzen. Sie rufen deshalb zum einen Menschen auf, die bereits regelmäßig den ÖPNV nutzen und Verbesserungsvorschläge äußern möchten. Zum anderen sind ausdrücklich auch diejenigen gefragt, die bisher den ÖPNV für ihre Wege nicht oder nur sehr selten nutzen können oder wollen: Auf welchen Wegen vermissen Sie eine attraktive Busverbindung? Welche Verbesserungen würden Ihnen helfen, das Auto beispielsweise auf dem Arbeitsweg stehen zu lassen? Welche Komfortmerkmale sind Ihnen wichtig? Wie müssten Haltestellen gestaltet sein?
Alle Interessierten sind dazu aufgerufen, ihre Vorschläge auf https://www.klimaforum-odenwald.de/t/nahverkehrsplan-ab-2025/108 einzubringen und zu diskutieren. Der Arbeitskreis Mobilität von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwaldkreis wird die Vorschläge bündeln und an die Öffentlichkeit bringen. Die Nutzung des Klimaforums zu diesem Zweck wurde durch den Betreiber BUND ermöglicht. Rückmeldungen und Kommentare zum Thema NVP können alternativ auch an akmobilitate@gruene-odenwald.de geschickt werden.
Verwandte Artikel
pixabay.com
Stellungnahme des AK Mobilität von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwaldkreis zum ÖPNV in der Unterzent und zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans.
Odenwaldkreis – In einer Sitzung des Arbeitskreises Mobilität der Odenwälder Grünen beschäftigte sich dieser mit dem im Jahr 2024 fortzuschreibenden Nahverkehrsplan des Odenwaldkreises. Insbesondere ging es dabei um die Situation…
Weiterlesen »
Mehr Sicherheit mit dem Rad und zu Fuß
Mit einer Radtour durch Michelstadt haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwald erkundet, wie insbesondere in ländlichen Kommunen die Bedingungen für Fuß- und Radverkehr verbessert werden können. Dabei wurden sie durch die…
Weiterlesen »
Pendler*innen im Odenwald profitieren vom Deutschlandticket
Am 1. Mai 2023 ist das Deutschlandticket an den Start gegangen. Jetzt heißt es für alle: Bezahlbar mobil sein im Odenwaldkreis und in ganz Deutschland. Die GRÜNE Vision eines günstigen…
Weiterlesen »