Am 21. April wird in Fulda unsere Landesliste für die Landtagswahl am 28. Oktober 2018 aufgestellt – und wir brauchen dafür eure Hilfe!
Damit wir auch weiterhin eine starke Grüne Vertretung im Hessischen Landtag haben, wollen wir unsere Grünen Kandidatinnen und Kandidaten nach besten Kräften unterstützen. Wir appellieren deshalb an euch und rufen euch auf, gemeinsam mit vielen südhessischen Grünen am Samstag, den 21. April 2018, zur LMV nach Fulda zu kommen.
Könnte, hätte, bräuchte – WÄHLEN für eine starke Grüne Region!
Wir wollen ehrlich sein. Es gibt vielleicht schönere Dinge, die man an einem Samstag machen kann. Es gibt aber auch kaum einen einzelnen Tag, an dem man so viel für Grüne Politik in der Region Südhessen erreichen kann.
Die Hin- und Rückfahrt wird über die Kreisgeschäftsstellen der Kreisverbände Bergstraße, Darmstadt-Dieburg und Odenwald koordiniert. Mitfahrgelegenheiten gibt es ebenso wie Hessentickets und einen Bus, den der KV Darmstadt zur Verfügung stellt.
Hier findet ihr verschiedene Möglichkeiten für Hin- und Rückfahrt nach Fulda:
Hinfahrt:
1. Mit dem Bus
Von Darmstadt Parkplatz Böllenfalltorstadion fahren zwei Busse – organisiert vom KV Darmstadt – direkt nach Fulda (es sind noch Plätze frei). Mitfahrwunsch an: gruenlink.de/1fif
2. Mit Fahrgemeinschaften
Die Kreisgeschäftsstellen koordinieren Fahrgemeinschaften nach Fulda. Wer also eine Mitfahrgelegenheit sucht oder wer beabsichtigt, mit dem eigenen Auto nach Fulda zu fahren, meldet sich bei den Kreisgeschäftsführer*innen.
3. Mit der Bahn
• KV Bergstraße: ab Bensheim 9.04 Uhr, an Fulda 9.49 Uhr
• KV Groß-Gerau: ab Groß-Gerau 8.18 Uhr, an Fulda 10.10 Uhr
• KV Darmstadt-Dieburg: ab Groß-Umstadt Mitte 7.44 Uhr, ab Babenhausen 8.01 Uhr, an Fulda 9.49 Uhr
• KV Odenwald: ab Erbach 7.07 Uhr, an Fulda 9.49 Uhr
Vom Hauptbahnhof Fulda sind es zwei Gehminuten zum Esperanto, Beschilderung Kongresszentrum folgen.
Rückfahrt:
1. Mit dem Bus
Es stehen zwei Busanbindungen zur Verfügung: ein Bus startet um 19.00 Uhr nach Darmstadt, ein zweiter Bus wird nach dem Ende der LMV nach Darmstadt fahren. Von dort ist die weitere Heimfahrt individuell vorzunehmen.
2. Mit Fahrgemeinschaften
Über die Kreisgeschäftsstellen können Mitfahrgelegenheiten organisiert werden. Gebt bitte eure Zieladresse an, die Kreisgeschäftsführer*innen koordinieren die gemeinsamen Fahrten je nach Strecke und Uhrzeit.
3. Mit der Bahn
Bei der Rückfahrt bitte darauf achten, wann der letzte Anschluss möglich ist, damit der Zielbahnhof erreicht werden kann.
Für eure Fragen steht euch die Kreisgeschäftsstelle unter kontakt@gruene-odenwald.de selbstverständlich gern zur Verfügung.
Wir unterstützen unsere Grünen Direktkandidaten
Für Südhessen kandidieren auf der Landesliste:
- Alexander Berndt – KV Bergstraße
- Nina Eisenhardt – KV Groß-Gerau
- Hildegard Förster-Heldmann (MdL) – KV Darmstadt
- Philip Krämer – KV Darmstadt
- Torsten Leveringhaus – KV Darmstadt-Dieburg
- Sebastian Stöveken – KV Darmstadt-Dieburg
- Frank Diefenbach – KV Odenwald
Wir setzen auf euch und freuen uns auf eine konstruktive LMV in Fulda.
Verwandte Artikel
29.11. 18.00 Uhr: Landtagsabgeordneter lädt zum Austausch ein und berichtet über politisch relevante Themen in Hessen
Ein direkter Draht in die Politik – das ist gerade in Pandemiezeiten und einer drohenden „vierten Welle“ für viele Bürgerinnen und Bürgern wichtig. Sich mit politischen Entscheidungsträgern direkt auszutauschen und…
Weiterlesen »
Verkehrswende anschieben – Demo am 27.6.2020
Die Bürgerinitiative „AndersMobil Odenwald“ hat für Samstag, 27.06.2020, 15:00 Uhr, ab Michelstadt Bahnhof eine Demo angemeldet, Thema: Verkehrswende anschieben. Ihr seid herzlich eingeladen! Wir brauchen die Verkehrswende im Odenwaldkreis….
Weiterlesen »
Verschwörungsideologien klar entgegentreten
Aus aktuellem Anlass informieren wir über Verschwörungsideologien, deren Vertreter*innen sich während der Corona-Pandemie allerorts in Stellung bringen. Hier das wissenswerte kurz&schnell unserer Grünen Bundestagsfraktion zum Thema Verschwörungsideologienfür euch zum Nachlesen….
Weiterlesen »