Die Grünen in Brombachtal engagieren sich für den Einbau eines Blockheizkraftwerks mit Gasthermik in der Brombachtaler Sporthalle.
Hier der Pressebericht:
Erneuerung der Heizungsanlage in der Sporthalle – Blockheizkraftwerk mit Gasthermik
Wie bereits vom Bau- und Umweltausschuss nach eingehender Beratung durch Herrn Maercker (Klimaschutzmanager vom Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkeis) empfohlen, hat nun am 25. April die Gemeindevertretung einstimmig beschlossen, die vorhandene Ölheizung durch ein Blockheizkraftwerk mit Gasthermik zu ersetzen.
Wie berichtet, scheidet eine Solarthermie aufgrund nicht ausreichender Dachstatik aus. Auch eine Pelletheizung ist nicht realisierbar, da in der Halle nicht ausreichend Platz für entsprechende Pelletsilos verfügbar ist. Es war vor allem dem Einsatz von Leonhard Emig zu verdanken, dass nicht einfach eine neue Ölheizung installiert wird, sondern mit dem vom Ausschuss empfohlenen Gasblockheizkraftwerk nicht nur die effizientere, sondern auch weniger umweltbelastende Lösung gefunden wurde. Im Rahmen des Kommunalinvestitionsprogramms (KIP) wurden bereits Fördermittel in Höhe von über 130.000,- Euro bewilligt.
Verwandte Artikel
Resolution des Odenwälder Kreistages für einen verantwortungsvollen Beitrag unseres Kreises zur Energiewende
Zur nächsten Kreistagssitzung am 31.01.2022 bringt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eineResolution für einen verantwortungsvollen Beitrag unseres Kreises zur Energiewende ein.Die Resolution begrüßt, dass auf Bundesebene der schnelle Ausbau der…
Weiterlesen »
Wer Windkraft ablehnt, muss Alternativen benennen
Die aktuelle Debatte um die Energiewende und Windkraft an verschiedenen Stellen im Odenwald ist von Unaufrichtigkeit der im Kreis und in den Kommunen regierenden Akteure und Parteien geprägt. So wird…
Weiterlesen »
29.11. 18.00 Uhr: Landtagsabgeordneter lädt zum Austausch ein und berichtet über politisch relevante Themen in Hessen
Ein direkter Draht in die Politik – das ist gerade in Pandemiezeiten und einer drohenden „vierten Welle“ für viele Bürgerinnen und Bürgern wichtig. Sich mit politischen Entscheidungsträgern direkt auszutauschen und…
Weiterlesen »