Frank Diefenbach (MdL) nimmt zur neuen Landtourismus-Strategie des Landes Hessen Stellung:
Von der neuen Strategie für den Tourismus im ländlichen Raum profitiert auch der Odenwaldkreis
Hessens ländliche Reiseziele bieten ideale Voraussetzungen für den Tourismus:
50 Prozent der Gesamtfläche Hessens sind geschützte Naturräume, dort gibt es kulinarische Spezialitäten sowie viele regionale Besonderheiten. In den ländlichen Regionen kann insbesondere der Tourismus zu einer Aufwertung der Lebensverhältnisse beitragen: die Wirtschaftskraft wird angekurbelt und die Infrastruktur gestärkt.
Unsere Strategie für Tourismus auf dem Lande ist eine Strategie für alle. „Wir wollen damit einen umwelt-und sozialverträglichen Tourismus stärken, von dem die Bevölkerung vor Ort genauso profitiert wie die erholungssuchenden Gäste. Deshalb wollen wir die regionalen Wertschöpfungsketten fördern und vorhandene Angebote, wie zum Beispiel unsere Odenwaldgasthäuser, bei denen regionale Spezialitäten auf den Tisch kommen, sichtbarer machen.
Dazu wollen wir beispielsweise die Möglichkeiten der Digitalisierung verstärkt nutzen und Förderangebote für das Gastgewerbe ausweiten“, erklärt der für den Odenwaldkreis zuständige Abgeordnete, Frank Diefenbach.
Der Odenwald lockt Erholungssuchende vor allem durch seine idyllischen und naturnahen Landschaften an. Als Teil des Geonaturparks Odenwald-Bergstraße bietet der Odenwald zahlreiche Wander-und Fahrradrouten, auf denen Gäste und die lokale Bevölkerung die Natur erleben können. Dazu meint Frank Diefenbach, der auch Sprecher für ländlichen Raum der GRÜNEN Landtagsfraktion ist: „Mit der Strategie für Tourismus im ländlichen Raum wird der Odenwaldkreis dabei unterstützt, solche Angebote weiter auszubauen und gleichzeitig bekannter zu machen. Wichtig ist dafür insbesondere die Einbindung und Zusammenarbeit von Bevölkerung, lokalen Tourismus-Anbietern und der Politik, um die Strategie bestmöglich an regionalen Bedingungen auszurichten.“
Verwandte Artikel
29.11. 18.00 Uhr: Landtagsabgeordneter lädt zum Austausch ein und berichtet über politisch relevante Themen in Hessen
Ein direkter Draht in die Politik – das ist gerade in Pandemiezeiten und einer drohenden „vierten Welle“ für viele Bürgerinnen und Bürgern wichtig. Sich mit politischen Entscheidungsträgern direkt auszutauschen und…
Weiterlesen »
Fraktionsnachmittag zum Kreisentwicklungskonzept und zur Regionalversammlung
Michelstadt – Bei ihrem jüngsten Fraktionsnachmittag diskutierte die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwald ausführlich die Aufgaben und Funktionen der Regionalversammlung Südhessen sowie das Kreisentwicklungskonzept des Odenwaldkreises. Erstmals, so Fraktionsvorsitzender…
Weiterlesen »
30 Jahre Geschäftsführung – Horst Kowarsch
Drei Jahrzehnte ist Horst Kowarsch unser Kreis- und Fraktionsgeschäftsführer Dieser Tage gratulierten die Kreisvorstandsmitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwald, Petra Neubert (Michelstadt), Petra Väth (Oberzent) und Alfred Hawelky (Brombachtal) dem Kreis-…
Weiterlesen »