Beitragsfreie Kindergärten
Die GRÜNEN im Odenwald freuen sich sehr, dass ab dem 1. August 2018 Kindergärten in Hessen beitragsfrei sein werden.
„Das ist eine tolle Nachricht für alle Familien mit Kindern, auch im Kreis Odenwald“, erklärt Martina Feldmayer, Abgeordnete der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag. „Für Familien im Odenwald wird es in Zukunft einfacher, Familie und Beruf zu vereinbaren. Die Beiträge fallen schon ab dem ersten Kindergartenjahr weg, ohne dass die Eltern etwas dafür tun müssen. Wir entlasten Familien dadurch um bis zu 5.000 Euro pro Kind über die gesamten drei Jahre der Kindergartenzeit und verlängern die kostenfreie Betreuungszeit auf sechs Stunden. Familienleben mit Kindern wird damit günstiger und unkomplizierter.“
Der GRÜNE Dreiklang
„Neben weiteren Investitionen und Verbesserungen bei Quantität und Qualität in der Kinderbetreuung, ist die Beitragsfreiheit jetzt ein weiterer Meilenstein für Familien in Hessen. Der Grüne Dreiklang – Ausbau von Betreuungsplätzen, Verbesserung der Qualität der Betreuung und Kostenentlastung – geht damit konsequent in seinen nächsten Schritt“, so Feldmayer. „Wir GRÜNE wollen, dass der Kindergartenplatz, auf den Eltern einen Anspruch haben, qualitativ hochwertig ist und die Eltern finanziell nicht zu sehr belastet. Mit der Beitragsfreistellung und den Investitionen in Ausbau und Qualität der Plätze ist der Landesregierung mit Grüner Beteiligung eine große Verbesserung für alle hessische Familien gelungen.“
Hintergrund:
Die hessische Landesregierung aus CDU und GRÜNEN hat am Donnerstag verkündet, dass ab dem 1. August 2018 alle drei Kindergartenjahre für sechs Stunden am Tag beitragsfrei sein werden. Zur Finanzierung der Beitragsfreiheit stehen im Doppelhaushalt 2018/2019 Mittel in Höhe von insgesamt 440 Millionen Euro zur Verfügung. Zusätzlich sind für die Jahre 2018/19 weitere 50 Millionen für die Verbesserung der Qualität vorgesehen, ab 2020 sogar jährlich. Durch vom Bund bereitgestellte 86 Millionen Euro kann der Ausbau der Betreuungsplätze in Hessen weiter steigen. Außerdem werden den Kommunen ab August 2018 für das erste und zweite, wie bereits vorher für das dritte Kindergartenjahr finanzielle Mittel über den Kommunalen Finanzausgleich (KFA) zur Verfügung gestellt. Diese werden zu 50 Prozent aus reinen Landesmitteln finanziert.
Verwandte Artikel
Starkes Duo erneut gewählt – Wahlkreisversammlung von B‘90/Die Grünen Odenwald
Michelstadt. – Auf einer Wahlkreisversammlung am Montagabend in Bad König Zell haben die GRÜNEN ihre Wahlkreiskandidierenden für die nächste Landtagswahl gewählt. Für den Wahlkreis 53 wurde Frank Diefenbach erneut als…
Weiterlesen »
EINLADUNG ZUM GRÜNEN SOMMERFEST
Wir freuen uns Sie/Euch zu unserem diesjährigen Sommerfest, am Samstag, den 17. September von 15.00 -18.00 Uhr in die Güterhalle Höchst i. Odw., Bahnhofstraße 29, einzuladen. Zwei Jahre musste das…
Weiterlesen »
29.11. 18.00 Uhr: Landtagsabgeordneter lädt zum Austausch ein und berichtet über politisch relevante Themen in Hessen
Ein direkter Draht in die Politik – das ist gerade in Pandemiezeiten und einer drohenden „vierten Welle“ für viele Bürgerinnen und Bürgern wichtig. Sich mit politischen Entscheidungsträgern direkt auszutauschen und…
Weiterlesen »