Der Odenwaldkreis beteiligt sich in diesem Jahr an einem Angebot in den Herbstferien.
Bildungsreise nach Hamburg:
Umgang mit Vielfalt
Die Jugendbildungswerke des Odenwaldkreises, der Stadt Rüsselsheim und des Kreises Groß-Gerau bieten gemeinsam vom 30. September bis 5. Oktober 2018 eine Bildungsreise nach Hamburg an. Eingeladen sind junge Menschen im Alter von 18 bis 26 Jahren, die im Odenwaldkreis, in Rüsselsheim oder im Kreis Groß-Gerau leben, arbeiten oder zur Schule gehen.
Kaum eine Metropole hat durch Jahrhunderte der Migration eine so vielseitige Kultur entwickelt wie Hamburg. Der Hafen war schon immer das Tor zur Welt, und so bilden sich in Hamburg Geschichte, moderne Entwicklung und die Vielfalt unserer Gesellschaft gleichermaßen ab.
Diversity – die Vielfalt in der Gesellschaft
Der Bildungsurlaub nimmt diese Vielfalt mit besonderem Blick auf die Aspekte von Migration, Geschlecht und Sexualität sowie Leben mit Handicap in den Fokus. Auf dem Programm stehen ein Stadtrundgang, der Besuch im Dialoghaus, Gespräche mit verschiedenen Initiativen und Vereinen sowie eigene Recherchen. Das Erleben der unterschiedlichen Aspekte von Diversity, der Vielfalt in unserer Gesellschaft, und den Schnittstellen des Zusammenlebens stehen thematisch im Mittelpunkt.
Neben diesen Programmpunkten bleibt genügend Zeit, die Metropole auf eigene Faust zu erkunden. Auch wer Hamburg schon kennt, wird mit dieser Veranstaltung einen neuen, erweiterten Blick auf die Stadt, das Leben der Menschen und deren Lebensentwürfe bekommen.
Anmelden und Hamburg erleben – so gehts:
Untergebracht ist die Gruppe in der zentral gelegenen Jugendherberge „Auf dem Stintfang“, die einen herrlichen Blick über den Hafen bietet. Fahrtkosten, Programm, Unterbringung und Halbpension sind in dem Teilnahmebeitrag von 130 Euro enthalten.
Wer sich für den Bildungsurlaub interessiert, erhält weitere Informationen bei Claudia Ray von der Kinder- und Jugendförderung des Odenwaldkreises unter der Telefonnummer 06062 70-3951 oder per E-Mail an kijufoe@odenwaldkreis.de.
Claudia Ray nimmt auch Anmeldungen entgegen.
Verwandte Artikel
GRÜNER Polit-Talk am Bienenmarktdienstag
Diesen Freitag beginnt in Michelstadt die Bienenmarktzeit. Nach liebgewonnener Tradition, lädt unser Michelstädter Stadtverband auch in diesem Jahr am Bienenmarktdienstag zum Polit-Talk ins Rumilly- Zelt ein. Lasst uns gemeinsam bei…
Weiterlesen »
Offene Bürgersprechstunde mit Philip Krämer, MdB
Demokratie lebt vom Austausch. Darum lädt Philip Krämer, Bundestagsabgeordneter für den Odenwaldkreis, für Freitag, den 19.5. zur Bürgersprechstunde ein. „Die Sprechstunde ist offen für alle. Egal, ob es um bundespolitische…
Weiterlesen »
Ungebrochen solidarisch- 1. Mai
Zum Tag der Arbeit am 1. Mai hat die GRÜNE Bundespartei ein Flugblatt mit unseren Forderungen erarbeitet, die ihr hier nachlesen könnt. „Ungebrochen solidarisch“ lautet das diesjährige Motto der Gewerkschaften….
Weiterlesen »