Am Tag der Erneuerbaren Energien kann man Klimaschutz hautnah erleben. Und das geht auch bei uns in der Region. Denn wir nehmen mit der Energiekonferenz Odenwald am Tag der Erneuerbaren Energien teil.
Tag der offenen Tür beim Klimaschutz
Klimaschutz geht nur mit Erneuerbaren Energien. Wer wissen will, wie eine Windenergieanlage funktioniert, wie ein Solarhaus aussieht oder wie aus Gülle Gas wird, hat am Samstag die Chance mehr zu erfahren. Denn am 28. April ist Tag der Erneuerbaren Energien. Zu diesem Anlass öffnen überall im Land Betreiberinnen und Betreiber von Erneuerbaren Energien-Anlagen ihre Pforten.
Energiekonferenz Odenwald informiert am Tag der Erneuerbaren Energien
Interessierte können sich bei Unternehmen, Bürgerinitiativen oder Umweltgruppen über gute Ideen und moderne Technik für eine saubere Energieversorgung informieren. Und darüber, wie sie selbst bei der Energiewende mitmachen können. Unter energietag.de gibt es eine bundesweite Sammlung von Angeboten und Aktionen zum Tag der Erneuerbaren Energien. Wir haben uns gemeinsam mit Landrat Marco Scherf aus dem Landkreis Miltenberg und den Grünen Kreisverbänden Bergstraße und Darmstadt-Dieburg für eine länderübergreifende Veranstaltung stark gemacht.
Bürger machen Energiewende zum Erfolg
Die wichtigsten Macherinnen und Macher der Energiewende sind nach wie vor die vielen engagierten Menschen im ganzen Land. Obwohl die letzten drei Bundesregierungen der Bürgerenergie immer mehr Steine in den Weg gelegt haben, liegt immer noch fast die Hälfte der Kapazität von Anlagen, die erneuerbaren Strom erzeugen, in der Hand der Bürgerinnen und Bürger. Ein Beispiel sind die ElektrizitätsWerke Schönau.
Wir fordern:
Damit Privatleute, Landwirte und kleine Unternehmen weiterhin Treiber der Energiewende bleiben können, muss die Bundesregierung endlich die EEG-Umlage auf selbst verbrauchten Strom aus Wind- und Solaranlagen abschaffen. Außerdem brauchen wir ein besseres Mieterstromgesetz, von dem mehr Mieterinnen und Mieter profitieren. Dann können auch die vielen Menschen in den Städten bei der Energiewende mitmachen, die kein eigenes Dach haben.
Verwandte Artikel
Für Südhessen in den neuen Bundestag
Wir unterstützen Daniela Wagner (MdB), Philip Krämer und Moritz Müller bei ihren Kandidaturen für den 20. Deutschen Bundestag. Auf dem Video berichten die drei über ihre Ambitionen und Ziele für…
Weiterlesen »
Anonymer Hassbrief an Elisabeth Bühler-Kowarsch – Angriff auf das Ehrenamt
Oberzent – Wie bekannt, wirkte die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberzent, so die Fraktionssprecherin Elisabeth Bühler-Kowarsch, dabei mit, dass die Stadt Oberzent bis zu 15 Personen aus dem Flüchtlingslager…
Weiterlesen »
Jugend, Klima und Ernährung-Fleischatlas 2021
Odenwaldkreis – Der neue Fleischatlas 2021 der Heinrich-Böll Stiftung kann bei Interesse ab sofort bei den Odenwälder Grünen kostenlos angefordert per Mail (kontakt@gruene-odenwald.de) oder telefonisch bestellt werden unter 06068/4323. Immer…
Weiterlesen »