Wir veröffentlichen nachfolgend die Presseinformation von Horst Kowarsch, Vorsitzender des lokalen Fahrgastbeirats:
Mehrere Fahrgäste der Odenwaldbahn teilten dem lokalen Fahrgastbeiratsvorsitzenden Horst Kowarsch (Beerfelden) mit, dass sich die Zugausfälle bei der Odenwaldbahn häufen und die Informationspolitik der VIAS Rail GmbH mangelhaft sei. Die Fahrgäste werden nicht rechtzeitig darüber informiert, wo, wann und warum Züge vermehrt ausfallen. Für Pendler*innen eine nicht hinnehmbare Situation.
Ein Fahrgast schilderte, dass er jeden Morgen ab Bahnhof Michelstadt nach Darmstadt fährt. Nun gab es schon zweimal die Durchsage, dass der Zug von Wiebelsbach nach Frankfurt ausfällt. Einmal teilte ein Fahrzeugführer mit, wegen Personalmangel fahre der Zug nicht. Die Zugbegleiterinnen bestätigten dies, und teilten auch mit, dass etliches Personal bei der VIAS-Rail GmbH gekündigt habe.
Gestern fiel der RE 25151 von Frankfurt-Hauptbahnhof (Abfahrt um 17.42) nach Groß-Umstadt – Wiebelsbach (Ankunft um 18.50 Uhr) ganz aus, so ein weiterer Fahrgast. Der Zug wurde einfach ersatzlos gestrichen. Somit konnte der Fahrgast nicht nach Michelstadt fahren, da er nicht nach Groß-Umstadt – Wiebelsbach kam und seinen Anschlusszug nicht erreichen konnte.
Laut Fahrgast teilte ihm der Zugbegleiter am nächsten Tag mit, dass zurzeit öfters Züge gestrichen würden, da keine Zugführer*innen vorhanden seien.
Fazit des Fahrgastes: „Die Ausfälle bei der VIAS werden immer schlimmer.“
Wenn schon Züge wegen Personalmangel oder anderen Gründen ausfallen, was für die Bahnkunden eine mittlere Katastrophe ist, sollten diese wenigstens rechtzeitig darüber in Kenntnis gesetzt werden, so Kowarsch. Wenn die Bahn ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten will und auch soll, muss den Bahnkunden auch entsprechend zuverlässige und attraktive Angebote vorgehalten werden.
Es ist schade, dass die Erfolgsgeschichte der Odenwaldbahn durch Zugausfälle und mangelhafte Informationspolitik in Misskredit gebracht wird.
Verwandte Artikel
Pendler*innen im Odenwald profitieren vom Deutschlandticket
Am 1. Mai 2023 ist das Deutschlandticket an den Start gegangen. Jetzt heißt es für alle: Bezahlbar mobil sein im Odenwaldkreis und in ganz Deutschland. Die GRÜNE Vision eines günstigen…
Weiterlesen »
AK Mobilität mit Karin Müller, MdL
Themenabend Bahnverkehr mit der verkehrspolitischen Sprecherin von B’90/Die Grünen im hessischen Landtag. Wann: 22.11., 18.30 Uhr Wo: Hotel Lust, Bahnhofstraße 40, 64739 Höchst
Weiterlesen »
29.11. 18.00 Uhr: Landtagsabgeordneter lädt zum Austausch ein und berichtet über politisch relevante Themen in Hessen
Ein direkter Draht in die Politik – das ist gerade in Pandemiezeiten und einer drohenden „vierten Welle“ für viele Bürgerinnen und Bürgern wichtig. Sich mit politischen Entscheidungsträgern direkt auszutauschen und…
Weiterlesen »