Der Odenwaldkreis wird kein „sicherer Hafen“
Mit dem Antrag, den Odenwaldkreis zu einem „sicheren Hafen“ für Flüchtlinge zu machen, die im Mittelmeer aus Seenot gerettet wurden, ist die Kreistagsfraktion von B90/Die Grünen Odenwald am 29. Juni 2020 im Odenwälder Kreistag gescheitert.
Die Grüne Fraktion hatte gefordert, der Odenwaldkreis soll sich mit der Initiative „Seebrücke“ solidarisch zeigen und für eine Änderung der Flüchtlingspolitik zugunsten Schiffbrüchiger eintreten.
Leider wurde der Antrag „Seebrücke – Den Odenwaldkreis symbolisch zu einem sicheren Hafen machen“ im Kreistag mit knapper Mehrheit mit den Stimmen von CDU, ÜWG, FDP und AfD abgelehnt.
Zugestimmt haben neben den Antragstellern, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, auch SPD und Die Linke.
Verwandte Artikel
Starkes Duo erneut gewählt – Wahlkreisversammlung von B‘90/Die Grünen Odenwald
Michelstadt. – Auf einer Wahlkreisversammlung am Montagabend in Bad König Zell haben die GRÜNEN ihre Wahlkreiskandidierenden für die nächste Landtagswahl gewählt. Für den Wahlkreis 53 wurde Frank Diefenbach erneut als…
Weiterlesen »
EINLADUNG ZUM GRÜNEN SOMMERFEST
Wir freuen uns Sie/Euch zu unserem diesjährigen Sommerfest, am Samstag, den 17. September von 15.00 -18.00 Uhr in die Güterhalle Höchst i. Odw., Bahnhofstraße 29, einzuladen. Zwei Jahre musste das…
Weiterlesen »
29.11. 18.00 Uhr: Landtagsabgeordneter lädt zum Austausch ein und berichtet über politisch relevante Themen in Hessen
Ein direkter Draht in die Politik – das ist gerade in Pandemiezeiten und einer drohenden „vierten Welle“ für viele Bürgerinnen und Bürgern wichtig. Sich mit politischen Entscheidungsträgern direkt auszutauschen und…
Weiterlesen »