Odenwaldkreis – Wie die stellvertretende Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag, Elisabeth Bühler-Kowarsch und die Kreisbeigeordnete Petra Neubert mitteilen, kann auch in diesem Jahr die Handysammelaktion von Kreisverband und Kreistagsfraktion einen erfreulichen Erfolg vermelden. Getragen durch die zahlreichen Spenden von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Odenwaldkreis ist es so zum zweiten Mal gelungen, eine ansehnliche Menge von Recycling-Handys für einen guten Zweck weiterzugeben.
Die Grünen unterstützen in diesem Jahr den Insektenschutzfonds des NABU. Die Mittel aus dem Fond fließen in Förderprojekte, mit denen wichtiger Lebensraum für den Schutz von Hummel, Biene, Heuschrecke und Co. geschaffen wird.
Für die Herstellung von Handys werden wertvolle Rohstoffe benötigt. Durch fachgerechtes Recycling können viele dieser Rohstoffe wiedergewonnen und weiterverwendet werden. „Mit der Rückgabe unseres alten Handys oder Tablets können wir einen ganz konkreten und aktiven persönlichen Beitrag zur Schonung von Natur und Umwelt sowie zum Schutz unserer natürlichen Ressourcen beitragen“, erklärt Petra Neubert. Ebenso ist dies ein kleiner Schritt, die Welt auch sozial ein wenig besser zu machen. Die Handys werden von einer gemeinnützigen GmbH durch Menschen mit Behinderung wiederaufbereitet und erhalten ein neues Leben.
Gerade in Zeiten, in denen die Diskussion über die Knappheit von Rohstoffen in aller Munde ist, so Elisabeth Bühler-Kowarsch, kann jede Recyclingaktion einen Beitrag leisten, um wertvolle Rohstoffe wiederzuverwenden.
Verwandte Artikel
Tarek zu Gast auf dem Roßbacher Hof
Unter dem Motto „Mit Tarek durch Hessen“ besucht unser GRÜNER Ministerpräsidenten-Kandidat Tarek Al-Wazir jede Woche besondere Projekte oder Einrichtungen in Hessen und informiert sich über ihre wertvolle Arbeit. Wir freuen…
Weiterlesen »
Umweltlotterie Hessen
Wirkungsvolle finanzielle Unterstützung für Natur- und Umweltschutz in Odenwaldkreis Wir GRÜNE im Odenwaldkreis freuen uns, dass seit 2016 in Hessen insgesamt 322 Projekte im Bereich Umwelt- und Naturschutz mit über…
Weiterlesen »
Wer Windkraft ablehnt, muss Alternativen benennen
Die aktuelle Debatte um die Energiewende und Windkraft an verschiedenen Stellen im Odenwald ist von Unaufrichtigkeit der im Kreis und in den Kommunen regierenden Akteure und Parteien geprägt. So wird…
Weiterlesen »