Wir veröffentlichen nachfolgend eine Stellungnahme der Grünen Oberzent:
Impressionen vom Bahnhof Hetzbach

(K)ein Aushängeschild!
Immer wieder werden die GRÜNEN Oberzent von Touristen und Bürger*innen der Stadt Oberzent auf die Situation des Hetzbacher Bahnhofs angesprochen. Vorhandene Fotos dokumentieren eindrucksvoll, dass die Kritik der Gäste berechtigt ist. Seit Jahren treten die GRÜNEN Oberzent dafür ein, dass der Bahnhof Hetzbach das Aushängeschild für die Oberzent sein sollte.


Stadt und Bahn haben jedoch kaum einen Zugriff auf das Gelände, da die Bahn sowohl Gebäude als auch Gelände in den 1990er Jahren an eine Privatperson verkauft hat. Damals wurde die Schieneninfrastruktur im ländlichen Raum zu Gunsten des angestrebten Börsenganges vernachlässigt.


ÖPNV bedeutet Klimaschutz
Verkehrsstaus und Klimawandel erfordern jedoch einen Ausbau des öffentlichen Bahn- und Busverkehrs. Die Privatisierung des Bahnhofs erfordert jetzt von der Bahn eine kreative Alternativlösung auf deren Gelände (Bahnsteig, Fahrkartenautomat, Wartehäuschen) und die Schaffung eines Ausweichgleises.

Nur so kann dann auch auf dem Südabschnitt der Stundentakt eingeführt werden. Die heute zuständigen Bahn-Stellen müssen rasch handeln. Es bleibt noch viel zu tun, so die GRÜNEN Oberzent.
Verwandte Artikel
Wahlplakate gestohlen- GRÜNE stellen Strafanzeige.
„Die GRÜNEN im Odenwald haben Strafantrag gegen unbekannt wegen Diebstahl und Sachbeschädigung gestellt“, teilt deren Vorsitzende Elisabeth Bühler-Kowarsch mit. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vergangener Woche sind in…
Weiterlesen »
GRÜNER Polit-Talk am Bienenmarktdienstag
Diesen Freitag beginnt in Michelstadt die Bienenmarktzeit. Nach liebgewonnener Tradition, lädt unser Michelstädter Stadtverband auch in diesem Jahr am Bienenmarktdienstag zum Polit-Talk ins Rumilly- Zelt ein. Lasst uns gemeinsam bei…
Weiterlesen »
Offene Bürgersprechstunde mit Philip Krämer, MdB
Demokratie lebt vom Austausch. Darum lädt Philip Krämer, Bundestagsabgeordneter für den Odenwaldkreis, für Freitag, den 19.5. zur Bürgersprechstunde ein. „Die Sprechstunde ist offen für alle. Egal, ob es um bundespolitische…
Weiterlesen »