Wir veröffentlichen nachfolgend eine Stellungnahme der Grünen Oberzent:
Impressionen vom Bahnhof Hetzbach

(K)ein Aushängeschild!
Immer wieder werden die GRÜNEN Oberzent von Touristen und Bürger*innen der Stadt Oberzent auf die Situation des Hetzbacher Bahnhofs angesprochen. Vorhandene Fotos dokumentieren eindrucksvoll, dass die Kritik der Gäste berechtigt ist. Seit Jahren treten die GRÜNEN Oberzent dafür ein, dass der Bahnhof Hetzbach das Aushängeschild für die Oberzent sein sollte.


Stadt und Bahn haben jedoch kaum einen Zugriff auf das Gelände, da die Bahn sowohl Gebäude als auch Gelände in den 1990er Jahren an eine Privatperson verkauft hat. Damals wurde die Schieneninfrastruktur im ländlichen Raum zu Gunsten des angestrebten Börsenganges vernachlässigt.


ÖPNV bedeutet Klimaschutz
Verkehrsstaus und Klimawandel erfordern jedoch einen Ausbau des öffentlichen Bahn- und Busverkehrs. Die Privatisierung des Bahnhofs erfordert jetzt von der Bahn eine kreative Alternativlösung auf deren Gelände (Bahnsteig, Fahrkartenautomat, Wartehäuschen) und die Schaffung eines Ausweichgleises.

Nur so kann dann auch auf dem Südabschnitt der Stundentakt eingeführt werden. Die heute zuständigen Bahn-Stellen müssen rasch handeln. Es bleibt noch viel zu tun, so die GRÜNEN Oberzent.
Verwandte Artikel
Höchstfördersumme geht an Odenwälder Gasthof
Im Rahmen des Gaststätten-Sonderprogramms im ländlichen Raum wird der Gasthof zur Krone in Bad König mit 200.000 Euro durch das Land Hessen gefördert. Gaststätten im ländlichen Raumsollen mit dem Programm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktionsklausur – Obdachlosigkeit im Odenwald bekämpfen
Odenwaldkreis: Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beschäftigte sich bei ihrer Jahres-Fraktionsklausur am 9. April in Michelstadt unter anderem mit dem Thema Obdachlosigkeit. Immer wieder werden in den Odenwälder Kommunen…
Weiterlesen »
Odenwälder Ostermarsch – DIESES WOCHENENDE
Wir wollen heute nochmal an den Odenwälder Ostermarsch des Odenwälder Friedensbündnisses erinnern.
Weiterlesen »