Wir laden Sie ein zum Gespräch über Mobilität im ländlichen Raum.

Der Öffentliche Personennahverkehr, kurz ÖPNV, ist heute in einem strukturellen Wandel. Und das muss er auch. So gab es bis vor etwa 30 Jahren eine direkte Busverbindung zwischen der Bergstraße und dem Mümlingtal. Mit der Gründung des Rhein-Main-Verkehrsverbunds RMV und des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar VRN wurde diese Linie schließlich in Reichelsheim unterbrochen. Heute bemühen sich Verantwortliche in Wirtschaft, Politik und Verwaltung um die Wiederherstellung wichtiger Mobilitäts-Verknüpfungen.
Im Odenwald gibt es jetzt außerdem das mit Landesmitteln geförderte Pilotprojekt Garantiert mobil! Private Mitnahmefahrten sollen das ÖPNV-Angebot im Odenwaldkreis ergänzen.
Ihre Fragen zum ÖPNV beantworten wir gern bei „Grüne im Gespräch“ am Montag, den 13.3.2017.
Verwandte Artikel
Öffentlichen Nahverkehr selbst mitgestalten- GRÜNE im Odenwaldkreis rufen zu frühzeitigen Vorschlägen für Nahverkehrsplan auf.
Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs schont das Klima. Wer weniger das eigene Auto nutzt oder ein Auto im Haushalt weniger braucht, spart auch Kosten – erst recht, seit es das…
Weiterlesen »
Wahlplakate gestohlen- GRÜNE stellen Strafanzeige.
„Die GRÜNEN im Odenwald haben Strafantrag gegen unbekannt wegen Diebstahl und Sachbeschädigung gestellt“, teilt deren Vorsitzende Elisabeth Bühler-Kowarsch mit. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vergangener Woche sind in…
Weiterlesen »
pixabay.com
Stellungnahme des AK Mobilität von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Odenwaldkreis zum ÖPNV in der Unterzent und zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans.
Odenwaldkreis – In einer Sitzung des Arbeitskreises Mobilität der Odenwälder Grünen beschäftigte sich dieser mit dem im Jahr 2024 fortzuschreibenden Nahverkehrsplan des Odenwaldkreises. Insbesondere ging es dabei um die Situation…
Weiterlesen »