Wir laden herzlich ein zu unserem Neujahrsempfang 2018 am Sonntag, den 14. Januar um 11.00 Uhr in den Gasthof „Zur Krone“ nach Bad König/Zell, Königer Str. 1.

Martin Häusling bei einer Veranstaltung zum Ökolandbau in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Brüssel
Wir freuen uns sehr auf unseren Gast, Martin Häusling.
Martin ist der agrarpolitische Sprecher der Fraktion die GRÜNEN/EFA im Europaparlament und Mitglied im dortigen Agrarausschuss (AGRI) sowie Mitglied im EU-Umweltausschuss (ENVI).
Landwirt aus Leidenschaft
Martin kann auf seine ganz spezielle Expertise zurückgreifen, denn er ist selbst Landwirt und bewirtschaftet seinen Betrieb, den Kellerwaldhof in Nordhessen, seit 1988 nach Bioland-Richtlinien. Seit 1999 wird sogar eigener Käse hergestellt.
Schwerpunkte: Landwirtschaft und Welthandel
Der Themenmix von Agrarpolitik und Welthandel ist heute aktueller als je zuvor. Denn auf Fragen Wie wollen wir uns ernähren? Wo sollen unsere Lebensmittel herkommen? Wer soll diese anbauen bzw. produzieren? brauchen wir Antworten – und das schnellstmöglich.
Martin ist ausgewiesener Experte für diese Themen. Wir sind gespannt auf seine Ausführungen zu den Wegen in die ökologische Landwirtschaft und zur Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt.
Verwandte Artikel
Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Nachdem es zuletzt still um den Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Brombachtal gewesen ist, wurde am vergangenen Wochenende ein neuer Vorstand gewählt: Alter und neuer Sprecher ist Jörg Friedrich…
Weiterlesen »
Wir wünschen frohe Weihnachten!
Das Jahr 2022 neigt sich seinem Ende entgegen. Ein turbulentes Jahr, geprägt vom schrecklichen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, von Inflation und Versorgungsunsicherheit. Wir blicken zurück auf ein Jahr Ampel-Regierung…
Weiterlesen »
Judith Schreck ist neue Fraktions- und Kreisgeschäftsführerin der GRÜNEN im Odenwald
Wir freuen uns sehr, unsere neue Fraktions- und Kreisgeschäftsführerin vorzustellen. Judith Schreck ist seit dem 1. Dezember für uns tätig. Zuvor war Judith viereinhalb Jahre lang als politische Referentin in…
Weiterlesen »