Divestment hat mit Klimaschutz zu tun. Und Divestment ist eine weltweite Bewegung.
Mit fossilen Energien ist heute weltweit immer weniger Geld zu verdienen. Die Gründe sind vielfältig: Da haben ein wachsendes Angebot an erneuerbarer Energie und Überkapazitäten die Preise und damit die erzielbaren Gewinne sinken lassen, da werden die Anleger und Eigentümer nervös oder bekennen sich gar zu Klimaschutzzielen, da ziehen Staaten Vorschriften zu Emissionen an und diskutieren Steuern auf Kohlendioxid.
Und so könnte sich Divestment in den nächsten Jahren zum Megatrend entwickeln.
Am Mittwoch, 15. März, findet im Öko-Haus in Frankfurt eine Infoveranstaltung zum Thema Divestment statt. Ein Megatrend wird erkärt!
Anmeldung an andrea.wacker-hempel@gruene-hessen.de
Hier die Einladung zur Veranstaltung Divestment in der Kommune am 15.3.2017.
Für alle, die mehr wissen wollen:
Divestment als Strategie gegen den Klimawandel
Verwandte Artikel
Wahlplakate gestohlen- GRÜNE stellen Strafanzeige.
„Die GRÜNEN im Odenwald haben Strafantrag gegen unbekannt wegen Diebstahl und Sachbeschädigung gestellt“, teilt deren Vorsitzende Elisabeth Bühler-Kowarsch mit. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vergangener Woche sind in…
Weiterlesen »
Tarek zu Gast auf dem Roßbacher Hof
Unter dem Motto „Mit Tarek durch Hessen“ besucht unser GRÜNER Ministerpräsidenten-Kandidat Tarek Al-Wazir jede Woche besondere Projekte oder Einrichtungen in Hessen und informiert sich über ihre wertvolle Arbeit. Wir freuen…
Weiterlesen »
GRÜNER Polit-Talk am Bienenmarktdienstag
Diesen Freitag beginnt in Michelstadt die Bienenmarktzeit. Nach liebgewonnener Tradition, lädt unser Michelstädter Stadtverband auch in diesem Jahr am Bienenmarktdienstag zum Polit-Talk ins Rumilly- Zelt ein. Lasst uns gemeinsam bei…
Weiterlesen »