Am kommenden Wochenende werden die ersten Amphibienzäune aufgebaut. Insbesondere hierfür, aber auch für die regelmäßigen Kontrollgänge, die täglich morgens und abends durchgeführt werden müssen, werden wieder freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht.
Für weitere Infos
Wer bei den regelmäßigen Kontrollgängen mitmachen möchte, meldet sich bei Petra Kaffenberger (mobil unter 0176-70436389 oder per E-Mail an kira0359[at]web.de) oder bei Martina Limprecht (mobil unter 0162-9671694 oder per E-Mail an limprecht.nabu[at]t-online.de).
Schon für den Zaunbau am 16.2.19 werden Helfer gesucht!
An den folgenden beiden Terminen ist bereits der Zaunbau anberaumt:
- Samstag, 16.02., ab 9:30 Uhr an der Spreng (dieser Abschnitt benötigt viele Helfer, da er besonders lang ist und durch unwegsames Gelände führt)
- Samstag, 23.02., ab 10:00 Uhr am Holunderhof in Fr.-Crumbach, Treffpunkt ist hier der Erlenhof von Kai Ehrenfried in Erlau (hier fehlen auch noch Helfer/innen)
Wer also bereits am kommenden Samstag (16.2.) beim Zaunbau helfen möchte, meldet sich bitte zeitnah unter den o. g. Kontaktangaben!
Allen Helferinnen und Helfern an dieser Stelle schon einmal vielen Dank!!!
Verwandte Artikel
pixabay.com
GRÜNE im Kreistag stimmen gegen Antrag der Regierungsfraktionen „Statt Wolf willkommen- Wolf regulieren“.
„Statt Wolf willkommen- Wolf regulieren“, so lautet der Titel des Antrags, den die Koalition aus SPD, FDP und ÜWG in die heutige Kreistagssitzung eingebracht hat. „Wir haben diesem Antrag nicht…
Weiterlesen »
Tarek zu Gast auf dem Roßbacher Hof
Unter dem Motto „Mit Tarek durch Hessen“ besucht unser GRÜNER Ministerpräsidenten-Kandidat Tarek Al-Wazir jede Woche besondere Projekte oder Einrichtungen in Hessen und informiert sich über ihre wertvolle Arbeit. Wir freuen…
Weiterlesen »
Grüne Odenwaldkreis: Erfolgreiche Sammelaktion „Handys für Hummel, Biene & Co.“
Odenwaldkreis – Wie die stellvertretende Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag, Elisabeth Bühler-Kowarsch und die Kreisbeigeordnete Petra Neubert mitteilen, kann auch in diesem Jahr die Handysammelaktion von Kreisverband und…
Weiterlesen »